Hallo liebes TechNet,
ich habe meine Anfrage an Microsoft Answers schon einmal gestellt und wurde darauf hingewiesen, dass es sinnvoller wäre mich damit hierher zu wenden.
Ich habe ein großes Problem bei einem unserer Server - es geht um einen virtualisierten Windows Server 2008 R2.
Und zwar finden relativ regelmäßig Verbindungsabbrüche zu unserem Terminalserver statt - nach einigen automatischen Verbindungsversuchen der RDP-Sitzung geht es dann weiter. Der Fehler tritt etwa 1-2 Mal pro Woche auf. Manchmal auch 14 Tage gar nicht.
Aufgefallen ist mir im Ereignislog daraufhin die ID56 mit Quelle "TermDD".
"Von der Terminalserver-Sicherheitsschicht wurde ein Fehler im Protokollablauf erkannt, und die Clientverbindung wurde getrennt. Client-IP: ***"
Dieser Eintrag deckt sich mit den Ausfallzeiten.
Dazu habe ich mir folgende Lektüre zu Gemüte geführt:
http://blogs.technet.com/b/askperf/archive/2010/03/25/the-curious-case-of-event-id-56-with-source-termdd.aspx
In den Binären Daten bestehen die letzten 4 Byte aus unterschiedlichen Inhalten.
Es treten folgende auf "710000C0", "06000AD0" und "B50000D0"
Ich denke es müssten nach der Anleitung dann folgende Codes dabei rauskommen:
"C0000071", "C00A0006" und "C00000B5"
Laut "err.exe" bedeutet das dann:
"STATUS_PASSWORD_EXPIRED", "STATUS_CTX_CLOSE_PENDING" und "STATUS_IO_TIMEOUT"
Während der erste noch nachvollziehbar ist, obgleich ich nicht glaube, dass es im Falle eines tatsächlich abgelaufenen Passwortes nach 5 Verbindungsversuchen wieder klappt, verstehe ich die anderen überhaupt nicht mehr.
Was genau habe ich getan?
- Linkspeed der Netzwerkkarte sowohl fest eingestellt als auch auf Automatisch
- Netzwerkkarte des Terminalservers über den vSphere-Client neu installiert und die Treiber geupdated
- der günstige Netgear-Switch wurde gegen einen **** teuren HP-Switch ausgetauscht
Ich wäre für weitere Ansätze dankbar!
Vielen Dank im Voraus für den Support.