Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Speicherplatzverwaltung bei der Erstellung und Löschung von Wiederherstellungspunkten

$
0
0

Ich arbeite mit einem Windows 7 Professional Betriebssystem Service Pack 1 auf einem Asus Labtop mit einem 32,0 GB Arbeitsspeicher 64 Bit-Betriebssystem.

Als ich 10 Wiederherstellungspunkte mit einer Speichernutzung von ca. 20 GB (max. Speicherfreigabe: ca. 30 GB) gespeichert hatte, habe ich die Speicherfreigabe über Windows/Computerschutz auf ca. 40 GB erhöht. Ich dachte, dass der Rechner nun mehr Wiederherstellungspunkte speichern könnte.

Als ich später nochmals ins System schaute, stellte ich fest, dass der Rechner alle Wiederherstellungspunkte bis auf 5 Wiederherstellungspunkte gelöscht und dabei über 33 GB Speicherplatz belegt hatte.

Meine Frage: Wenn ich die maximale Speicherplatzbelegung erhöhe, vergrößere ich dadurch nur die Datei je Wiederherstellungszeitpunkt und nicht die Möglichkeit, mehr Wiederherstellungspunkte abzulegen? Der Ex- und Import von Wiederherstellungspunkten ist ja wohl nicht vorgesehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>