Hallo Zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage zur Einrichtung einer Remoteappserverlandschaft.
Soweit läuft alles schon ganz wunderbar und auch die Clients innerhalb des Domänennetzwerkes können per SingleSignOn auf die Remoteapps zugreifen.
Die Remoteuser allerdings, welche sich an Ihrem Notebook von Unterwegs per UMTS anmelden bekommen eine erneute Authentifizierungsanforderung beim Verbindungsherstellungsversuch.
Der Prozess ist hier wie folgt:
Der Remoteuser meldet sich mit seinem Domänenkonto an seinem Notebook an und stellt dann eine UMTS Verbindung ins Internet her.
Nun geht er auf die Firmenwebsite und authentifiziert sich dort.
Nun ein Klick auf die Remoteapp und eine Verbindung über das Remoteappgateway wird gergestellt.
Und genau an dieser Stelle kommt eine Authentifizierungsanforderung mit Hinweis auf die Adresse des Remotedesktop-Verbindungsbrokers.
Ich verstehe nicht genau, warum dem so ist. Warum werden die Anmeldedaten nicht durchgeschliffen. Bei den Remoteapps habe ich gesagt, dass identische Anmeldeinformationen für Gateway und Broker verwendet werden sollen.
Hoffe auf euren Rat.
Danke im Voraus.
Gruß
Marc