Hallo Gemeinde,
habe einen RRAS-Server als VPN-Gateway mit statischem Adresspool in meiner DMZ stehen. Nach dem ein CLient erfolgreich eine Verbindung aufgebaut wird, registriert sich der Client mit Hostname und IP-Adresse in DNS (interner DNS-Server). Alles top.
Wenn die Verbindung getrennt wird, vergibt der RRAS-Server die IP-Adresse erneut an den nächsten VPN-Client, der sich auch in DNS registriert. Jetzt gibt es zwei Host-Einträge mit identischer IP-Adresse.
Generell werden DNS-Einträge bei mir automatisch aufgeräumt (Scavening / Aging), aber der VPN-Prozess ist dafür zu kurzfristig. Wie kann ich das Problem lösen bzw. vermeiden?