Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

PowerShell Get-WmiObject : Zugriff verweigert (Ausnahme von HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED))

$
0
0

hallo liebe community!

schon vorab vielen dank für eure zeit und hilfe.

ich versuche via PowerShell von W7-Client auf WinServer2008R2 Informationen auszulesen.

mein Code:

Get-WmiObject -Namespace "root\%cluster%" -Class Win32_Processor -Impersonation 3 -Credential %user% -ComputerName %SERVER-FQDN% 

der Fehler:

Get-WmiObject : Zugriff verweigert (Ausnahme von HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED)) Bei Zeile:1 Zeichen:14+ CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Get-WmiObject], UnauthorizedAccessException+ FullyQualifiedErrorId : System.UnauthorizedAccessException,Microsoft.PowerShell.Commands.GetWmiObjectCommand

Nähere Infos:

ich habe etwa 300 server, nur bei 4 server funktioniert es nicht. diese sind nicht in der domäne eingebunden (workgroup), aber für alle anderen services, applikationen, skripte usw. sehr wohl einwandfrei erreichbar.

führe ich das obige skript mit dem lokalen admin aus, funktioniert es einwnadfrei.

den %user% habe ich auf allen servern extra angelegt und er ist in der lokalen admin-gruppe.

man kann sich mit dem %user% auch einwandfrei via mstsc auf die server verbinden...

ich habe auch schon einen zusätzlichen schalter mit -Authentication PacketPrivacy probiert, gleiches Ergebnis.

%Server-FQDN% funktioniert eben so wenig wie reiner %Server%.

wer hat Ideen für mich?

ich möchte das ganze ohne server-neustarts machen, da gewisse abhängigkeiten gegeben sind die nicht 100%ig absehbare folgen haben könnten...

da ich den user extra angelegt habe: muss ich eventuell nur einen service neu starten oder einen registry-eintrag hinzufügen?

danke und lg,

markus



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>