Hallo liebe Forumsleser,
ich habe auf einem Remotedesktopserver 2008R2 ein merkwürdiges Problem.
Ich habe in den letzten Wochen diverse unterschiedliche Arbeitsumgebungen auf dem Remotedesktopserver mittels GPO vorbereitet.
- Ordnerumleitungen (auf zentrale Desktopordner) und übliche Beschränkungen damit die User keinen Unsinn machen können, Laufwerkszuordnungen und Proxyeinstellungen.
Hat alles bis gestern Abend funktioniert mit den Testaccounts funktioniert. Ich habe nun gestern in Vorbereitung auf den Umstieg einen bestehenden Account auf seine entsprechend vorbereitete neue Umgebung umgestellt und ihn das erste Mal angemeldet. Der User übernahm so wie sein Testaccount alle Richtlinien. Soweit alles fein.
Ich habe das System seit dem nicht mehr angefasst. Heute bekam ich die Info bei der abschließenden "Qualitätskontrolle" das die Arbeitsumgebungen die vorher alle gepasst haben nicht mehr den Einschränkungen unterliegen.
Daraufhin habe ich das unter anderem mit dem umgestellten Benutzer getestet... keine Usergruppenrichtlinie wird mehr angewendet. Nicht eine wird mehr angewendet. Das ganze konnte ich auch bei einigen der Testaccounts feststellen, aber nicht allen. Ich habe aktuell keine Erklärung dafür.
Was habe ich schon selber gemacht. Userprofil auf dem Remotedesktopserver gelöscht und neu erstellen lassen. Gruppenzugehörigkeiten überprüft und mittels GPresult auch gesehen das die richtigen Gruppen erkannt werden auf denen die Sicherheitsfilterung stattfindet. Wenn ich den User kopiere und diesen kopierten User anmelde wirken die GPO's wieder wie gewünscht.Marcel Brabetz