Hallo Community,
wir sind gerade dabei unseren WDS Server auf 2012 R2 zu migrieren.
Maschine ist soweit fertig. Konfiguration ist analog des alten 2008 R2.
Installierte Dienste auf dem Server: ADS, DNS, WSUS, WDS,DHCP
Die DHCP Optionen 60, 66 und 67 sind NICHT gesetzt. Hat jetzt ja Jahrelang sehr gut funktioniert. Rechner sind im gleichen VLAN.
Beim Testen mit einem neuen Rechner erhalten wir nun die Meldung: PXE-E53: No Boot filename received
Also ein wenig gebinged :) und DHCP Option 67 mit "boot\x64\pxeboot.com" aktiviert.
OK, nächste Fehlermeldung hab ich mir schon gedacht. "No Response from Windows Deployment Services Server.
Also DHCP Option 66 mit "***.***.***.*** auch aktiviert.
Und nun ein schöner Blauer Bildschirm.
Ich verzweifel langsam.
Hatte sowas auch schon jemand und wenn ja wie gelöst.
Danke
Sascha