Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Windows 2008R2 - IPv6 per Script deaktivieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu o.g. Thema. Habe schon das Internet und ähnliches durchforstet auf der Suche nach einer Lösung, bin aber auf nichts brauchbares gestoßen.

Zunächst einmal zur Ausgangssituation: Wir haben ein Scriptgesteuertes Deployment für Windows Server 2003 und 2008R2, sowohl als virtuelle Maschine über VMware Templates, als auch in Hardware über Microsoft MDT/WDS. Im Rahmen dieser scriptgesteuerten Installation wird auch die Netzwerkkarte bzw. deren Eigenschaften bearbeitet, also anpassen der IPv4-Konfiguration, DNS, WINS. Außerdem soll auf allen verwendeten Netzwerkverbindungen, auf denen ein Netzwerkstack läuft, IPv6 deaktiviert werden. Dies ist strategische Vorgabe und kann nicht beenflusst werden.

Ich suche nun nach einer Möglichkeit, den Haken bei "IPv6" in den Einstellungen der Netzwerkverbindungen automatisiert zu entfernen. Folgende Vorgehensweisen haben bis jetzt nicht zum Erfolg geführt:

 - Konfiguration per netsh: Es lassen sich zwar Parameter für IPv6 einstellen, den Haken selber bekommen man allerdings nicht entfernt. Ein Vergleich zweier "netsh interface ipv6 dump" jeweils vor und nach dem entfernen des Hakens brachte auch kein Ergebnis. "netsh interface ipv6 delete interface interface="<Name der LAN-Verbindung>"" führt zum Abbruch mit "Catastrophic Failure"

 - Abschalten mit netio: Ein Filter mit netio zu setzen ist zwar eine Möglichkeit, die Symptome zu bekämpfen, liefert aber keine Lsung für das ursächliche Problem.

 - Abschalten von IPv6 per RegKey: Bringt zwar das gewünschte Resultat, dass kein IPv6 mehr in "ipconfig /all" auftaucht, allerdings gibt es Probleme mit dem Teredo Tunneling Interface.

Primäres Ziel ist es, diesen Haken aus den Einstellungen der jeweiligen Netzwerkverbindung rauszukriegen. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und für jeden Hinweis dankbar. Vielleicht hat ja der ein oder andere hier schon mal ein ähnliches Problem gehabt und teilt mir seine Lösung auf diesem Wege mit.

Vielen Dank im voraus dafür.

Mit besten Grüßen

Martin Chauchet


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>