Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Welche Möglichkeiten gibt es um privat mehrere Server zu betreiben (2 physikalische und mehr wie 4 virtuelle)

$
0
0

Hallo zusammen,

seit einiger arbeite ich mit einem V-Server mit Windows Server 2008 um die verschiedenen Möglichkeiten zu testen und zu entdecken.

Je länger ich dort 'spiele' desto mehr wird mir bewusst, dass viele Möglichkeiten nur mit einem V-Server schlicht nicht möglich sind. Daher habe ich mir vorgenommen eine kleine Serverlandschaft privat aufzubauen. 2 HW-Systeme sind vorhanden, doch blicke ich bei den vielen Möglichkeiten einfach nicht durch.

Vorrausgesetzt ich will mich mit dem aktuellen Windows Server 2012 R2 tiefer beschäftigen:

Soweit ich das sehe bräuchte ich auf den physikalischen Maschienen Windows Server 2012 R2 Standart um zu virtualisieren und auf den virtuellen Maschienen reicht eine Core-Version? (Nano-Builds gibt es ja erst mit 2016). Da das ganze privat betrieben wird, sind die finanziellen Mittel verglichen mit der Arbeit eher gering. Werden mit dem MSDN-Abonnement alle abgedeckt oder ist es günstiger sich die Version so zu kaufen? Gibt es von MS weitere Versionen für private Zwecke (welche nicht auf 30 bzw. mit Verlängerung auf 90 Tage begrenzt sind?) welche man günstig erwerben kann?

Mit freundlichen Grüßen

Mei


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>