Hallo liebe Microsoft-Gemeinde,
ich habe eine Problemstellung, die unter Server 2003/XP ohne Schwierigkeiten umsetzbar war und mir unter 2008 r2/Windows 7 Schwierigkeiten bereitet.
Wie erneuern unser Audio-Mitschnittsystem für den juristischen Mitschnitt (Aufzeichnung unserer Radioprogramme für juristische Zwecke). Dieses besteht aus einem Server mit 2008 r2 und zwei Workstations (WS) mit Windows 7. Die WS zeichnen Audio auf und schreiben die Daten auf den Server.
Beide WS sind per LAN-Kabel direkt an den Server angeschlossen (und der Server ist mit dem Haus-LAN verbunden).
Die WS müssen direkt an den Server angeschlossen sein, um bei Netzwerkausfällen weiter zu funktionieren. Ein Switch soll aufgrund der Betriebssicherheit nicht eingesetzt werden. (Für die Redundanz existiert ein zweites System, dass parallel arbeitet.)
Die Rechner sind alle in der gleichen Arbeitsgruppe.
Auf allen Rechnern gibt es einen gleichnamigen User mit gleichlautendem Passwort.
Die beiden WS sollen über den Server auf das Haus-LAN zugreifen können, um Windows-Updates zu erhalten (manuell).
Genau das bekomme ich nicht hin. Die Netzwerkanschlüsse am Server, an die die WS angeschlossen sind, zeigen "Unidentified Network" an.
Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann ich nicht in der angebotenen Form verwenden, da sie offensichtlich zwingend eine Umstellung der zu teilenden "Heimnetzwerkverbindung" auf die IP 192.168.137.1 vorschreibt, die ich nicht verwenden kann, da ich natürlich eine statische IP in einem anderen IP-Bereich verwenden muss und der redundante Server ohnehin nicht die gleiche IP haben darf.
Ich habe schon eine Weile in verschiedenen Foren recherchiert und komme leider auf keine Lösung.
Helft mir, Obi Wan Kenobi! Ihr seid meine letzte Hoffnung! :-)
Danke!