Guten Tag!
Einer unserer Aussendienstler hat neu ein Surfacebook mit einer 3000x2000 Auflösung und arbeitet über RemoteApp auf einem unserer Server (win Server 2012 R2).
Nun gibt es Probleme beim "scaling", die apps werden zu klein und unperformant dargestellt. dafür gibt es eine einfache Lösung, nämlich ein Manifest File, wie hier beschrieben: https://blog.brankovucinec.com/2016/03/19/fix-remote-desktop-dpi-scaling-issues/
Jetzt habe ich aber das Problem, das der MA mit dem Surfacebook 2 externe Monitore hat, also 3 Monitore insgesamt, der RDS Server jedoch nur einen. der MA kann nun seine RemoteApps nur in einem Screen bewegen, anstatt auf allen 3 Monitoren.
Kann man das Manifest der verlinkten Seite so anpassen, dass er mehrere Monitore verwenden kann, aber alles andere trotzdem vom Server holt? (ich nehme an wohl eher nicht - alles oder nichts wird es wohl heissen)
Ansonsten: Kann man einem physischen und einem virtuellen Server irgendwie weiss machen, er hätte einen zweiten und/oder dritten monitor connected, obwohl das nicht so ist? Ich habe die kompletten Google antworten dazu gelesen, aber diese sind entweder für desktop anstatt server versionen (auf dem server geht das dann nicht, habe ich getestet), hardwaremässige änderungen (welche auf dem virtuellen server nicht gehen) oder third-party apps, welche nicht das machen was ich will (die splitten nur den monitor, aber kreieren keinen neuen, fake-monitor)
Kann mir hier jemand helfen? Ich bin am verzweifeln :). Danke!