Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

[W2K8R2] Maximale Pfadlänge

$
0
0

Hi Community,

ich habe hier auf einem Windows Server 2008 R2 ein widersprüchliches Verhalten bzgl. der maximalen Länge eines Pfades / Dateinamens. (Zur Info: Der Server ist ein Dateiserver uA für Apple Macintosh Workstations, für die AFP Implementierung läuft eine Anwendung ExtremeZ-IP).

Die Benutzer haben offensichtlich keine Probleme mit Dateien umzugehen, deren Anzahl Zeichen für den kompletten (absoluten) Pfad größer als 256 Zeichen ist. Es sind eine ganze Latte Dateien deutlich über 280 Zeichen lang die Spitze bilden Dateien die länger wie 300 Zeichen sind.

Wenn ich jetzt hergehe und auf dem Server direkt versuche ein Verzeichnis mit einer größeren Anzahl zu langer Pfadnamen zu kopieren, werde ich mit folgender Fehlermeldung konfrontiert:

Was mich jetzt aber stutzig macht, ist, dass dieser Fileserver jede Nacht mit einen anderen Fileserver (ebenfalls W2K8R2) synchronisiert (gespiegelt) wird, ohne das diese Probleme auftauchen. Die Synchronisation wird mit Robocopy mit einer Batchdatei als geplanter Task ausgeführt und verläuft reibungslos auch bei Dateien, deren Pfadname angeblich zu lang ist.

Ich habe den Verdacht bzw. die Vermutung, dass nur der Explorer zu dämlich sein könnte mit langen Pfadnamen umzugehen, das Dateisystem (NTFS) selbst aber keine Probleme damit hat. Aber ich habe keinen Beleg für diese Vermutung gefunden. Kann da jemand meinen Tag erhellen und Licht ins Dunkel bringen?

Thx & Bye Tom 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>