Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Server 2008 LAN-Routing

$
0
0

Hallo,

 

Zur Zeit experimentiere ich zum Selbaststudium mit Server 2008.
Habe jetzt mal das LAN-Routing aktiviert (Rollendienste Routing und RAS hinzugefügt und LAN-Routing ausgewählt)

 

Auf dem Server sind 2 Netzwerkkarten installiert:


Karte A für Netz A:
IP: 192.168.1.10 /24
Standardgateway ist der DSL-Router - also 192.168.1.100
DNS-Server ist der 2008ter-Server selber wg. Active Directory also die 192.168.1.10

Karte B für Netz B:
IP: 10.0.0.11 /24
Kein Standardgateway
Kein DNS-Server

---

Es gibt nun 2 unterschiedliche Sub-Netze:

Netz A:
Netz-ID ist 192.168.1.0 /24
In diesem Netzsegment befindet sich außerdem ein DSL-Router mit IP: 192.168.1.100
Die Clients (XP SP3) natürlich im selben Adressbereich und mit Standardgateway 192.168.1.10 (Server-NIC-A)


Netz B:
Netz-ID ist 10.0.0.0 /24
Die Clients (XP SP3) haben als Standardgateway die 10.0.0.11 (Server-NIC-B)

--


Ping mit IP und auch mit Host-Namen aus dem A-Netz ins B-Netz und andersrum klappt.
Zugriff auf Freigaben ebenfalls in beide Richtungen.
Der Zugriff zwischen den beiden Netzwerken funktioniert also.

Der Internetzugriff aus dem A-Netz klappt und der Server kommt ebenfalls ins Internet.

Aber:

Der Internetzugriff aus dem B-Netz schlägt fehl, auch nicht per ping mit IP-Adressen der Internetseiten.

Der DSL-Router 192.168.1.100 ist aus dem B-Netz nicht pingbar.

Firewalls sind zum Testen aus.

 

Wo liegt der Fehler?

 

Eddy

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531