Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

AD in Forest konfigurieren

$
0
0

Hallo,

ich habe da mal eine oder zwei Verständnisfragen zum Domänen-Forest. Wir haben jetzt einen Server aufgesetzt:
domain.com, konfiguriert als 2012 R2 Domäne mit einem 2008 R2 Forest.

Jetzt haben wir einen weiteren 2012 R2 Server aufgesetzt und diesen in der Domäne eingehangen. Server:
subdomain.domain.com

Soweit so gut. Aber wenn ich jetzt in domain.com das AD aufrufe, dann sehe ich die Subdomains nicht. Kann man die da irgendwie einhängen, damit ich diese gleich verwalten kann ohne mich auf die Server aufzuschalten?

Außerdem kann ich dann zwar das Login verwenden mit Name= 'domain\admin' aber wenn ich jetzt in subdomain.domain.com die AD aufrufe sind da keine User drin. Kann man die User von domain.com auf die subdomain.com weiterreplizieren?

Und zum Schluß will ich natürlich die Gruppenrichtlinien nur einmal schreiben und nicht in jeder Subdomain eine Änderung per Hand machen. Bei ca. 10 Subdomains wird das schnell ganz unübersichtlich. Das würde aber auch bedeuten dass man die passenden OUs in der AD replizieren können müsste, oder?

Oder sehe ich das ganze komplett falsch und ein Forest hilft kein bischen bei der Verwaltung?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Trending Articles


IBAN


Experte Funktionale Sicherheit - ISO 26262 (m/w)


Heuveldop jetzt Master


Neuer Imagefilm


Gesundheitsprofil von HalleWestfalen schärfen


Ausschreibung: Siegen OT Seelbach - Beleuchtung


Erfolgskreis GT


Skoda Fabia in Radolfzell (Bodensee) Zentrum


Schäfimix Scrattie in Wolfenbüttel


AW: Officejet Pro x476dw - Druckerfehler - Problem Drucker/Tintensystem



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>