Hallo,
aus einer Subdomain werden die Maschinen der Root Domain ohne FQDN aufgelöst.
Beispiel: client1.domain1.local
wird per nslookup in sub1.domain.local mit nslookup client1 aufgelöst. Kann man das auch andersherum realsieren?
So das ein Client in der Root Domäne automatisch ohne den vollen FQDN die IP auflöst?
Ich habe gesehen das geht wenn man DNS-Suffix beim Client setzt, aber das finde ich nicht so schön.