Hallo liebe Xperten!
Also, ich möchte in einem virtuellen Testsystem (VM Win Server 2008 R2 x64, kein Produktivsystem) ein Skript immer zum exakt selben Zeitpunkt ausführen. Dazu möchte ich jede Sekunde die Zeit neu setzen, damit dieser Zeitpunkt quasi dauerhaft fortbestehtund nicht vergeht.
Gleichzeitig möchte ich das Ergebnis - ein Protokoll - auf einem USB-angebundenen Host-Drucker ausgeben können. Mit den dafür notwendigen aktivierten AddOns wird aber auch immer die Hostzeit alle <ins>zwei</ins> Sekunden in das Gast-System übernommen, auch wenn die VM keinen LAN-Zugriff hat.
In das eigentliche Skript kann ich die verwendeten Befehle DATE und TIME nicht einbauen, die ich zudem mit administrativen Rechten ausführen muss. Dann liefert mir das ursprüngliche Skript aber keine vernünftige Ausgabe mehr.
Blöde Konstellation, aber vielleicht wisst Ihr ja Abhilfe.
Beste Grüße
Volker
Also, ich möchte in einem virtuellen Testsystem (VM Win Server 2008 R2 x64, kein Produktivsystem) ein Skript immer zum exakt selben Zeitpunkt ausführen. Dazu möchte ich jede Sekunde die Zeit neu setzen, damit dieser Zeitpunkt quasi dauerhaft fortbestehtund nicht vergeht.
Gleichzeitig möchte ich das Ergebnis - ein Protokoll - auf einem USB-angebundenen Host-Drucker ausgeben können. Mit den dafür notwendigen aktivierten AddOns wird aber auch immer die Hostzeit alle <ins>zwei</ins> Sekunden in das Gast-System übernommen, auch wenn die VM keinen LAN-Zugriff hat.
In das eigentliche Skript kann ich die verwendeten Befehle DATE und TIME nicht einbauen, die ich zudem mit administrativen Rechten ausführen muss. Dann liefert mir das ursprüngliche Skript aber keine vernünftige Ausgabe mehr.
Blöde Konstellation, aber vielleicht wisst Ihr ja Abhilfe.
Beste Grüße
Volker