Hallo,
Das Problem ist kaum sinnvoll im Titel zu beschreiben. Wir haben einen Server 2016 Std. der als Hyper-V installiert ist und darin 2 VMs von sich selbst hostet. Erste VM = DC mit Essentials Rolle, Zweite VM = DB (SQL Anywhere).
Mit dem LAN verbunden ist der Server über 2 NICs mit 2 Kabeln zum selben Switch. Die NICs laufen als Team. Beide VMs nutzen den selben vSwitch.
Die Clients (alle Win10) werden morgens gestartet und bekommen per altertümlichen netlogon.bat über "net use" ein paar Laufwerke angebunden. Alle Laufwerke, die auf den DC zeigen funktionieren. Das eine Laufwerk, dass auf den DB zeigt, hat ein rotes X inkl. der Meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden".
Klickt man auf das Laufwerk kommt der Fehler "Netzwerkpfad nicht gefunden". Macht man aber einen ping auf den Servernamen so funktioniert dieser (der Name wird also korrekt aufgelöst). Geht man über Netzwerkumgebung so sieht man den DB-Server. Klickt man drauf -> Fehler "Netzwerkpfad nicht gefunden".
Gehe ich dann aber im Explorer manuell auf die IP (also \\10.0.0.3) dann dauerts kurz - ich sehe die Freigaben und kann diese öffnen. Ab diesem Moment geht dann aber plötzlich auch mein angebundenes Laufwerk (hat bis dahin noch das rote X).
Einmal in das Laufwerk geklickt... das rote X verschwindet und alles geht. Dies funktioniert dann den ganzen Tag. Am nächsten Morgen das gleiche Spiel... Laufwerk nicht verbunden -> Explorer -> \\10.0.0.3 -> warten -> alles läuft.
Warum?
Interessant ist auch, dass es ausreicht wenn ein Client die Prozedur ausführt. Ab dann können auch die anderen Clients das "defekte" Laufwerk öffnen (teils etwas verzögert).
Was ich bereits tat:
- am DNS-Server (Teil des DCs) den Eintrag zum DB-Server geprüft -> OK
- an allen Clients IPv6-Bindung entfernt
Ratlosigkeit stellt sich ein.
Ob es vielleicht etwas mit der Doppel-LAN Sache zu tun hat? Evtl. verträgt der Switch das ja nicht? Nach meinem Kenntnisstand muss man für das NIC-Teaming am Switch gar nichts einstellen. Ist das korrekt?
Andererseits: wenn es am NIC-Team oder am Switch liegt - wieso geht dann der DC immer und nur die 2. VM ist nicht erreichbar?!
Was kann ich tun?
Der DB ist Mitglied in der Domäne mit fester IP. Die Switches sind alle non-managed. Einfache Gigiabit-Switche und gut. Verkabelung komplett geprüft und OK.
Grüße
Thomas