Hallo zusammen,
ich suche eine Lösung für folgendes Szenario:
Wir haben an unseren Unternehmensstandorten und in unserem RZ jeweils 2 DC´s /LDAP Server stehen.
Die Standorte sind jeweils untereinander und mit dem Rechenzentrum via VPN Tunnel verbunden.
Nun hatten wir für 4 Stunden an unserem Standort in Boston einen Stromausfall.
Unglücklicherweise sind LDAP Requests von unserem Standort in Köln an Systeme im Rechenzentrum in München dadurch in 50% aller Fälle in einen Timeout gelaufen.
Ich kann via Wireshark sehen das die "Timeout" Requests versuchen die IP´s der Bostoner Server zu erreichen.
Meine Frage: Kann ich über die Priorität und/oder Gewichtung ein Szenario konfigurieren das diese Anfragen, im Falle das der Standort Boston ausfällt, keine Timeouts erzeugen?
Gibt es ggf. andere Möglichkeiten?
Ich möchte halt erreichen das die LDAP Requests nur im Fehlerfall nicht an die entsprechenden Server, welche nicht erreicht werden können, geleitet werden
Danke und Gruss
Boris