Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Windows Server 2008R2 // WTS Performance Probleme

$
0
0

Moin Zusammen,

folgendes wir haben bei einem Kunden ein Windows Server 2008R2 im Einsatz. Der Server dient als Terminal Server. 

Als AD und Remote Desktop Gateway wird ein SBS 2011 verwendet.

Die Infrastruktur wird dieses Jahr noch angehoben auf 2016.

Dennoch belastet uns ein Problem. Der Server ist mit einer 50k Sync Leitung angebunden. Die Außenstandorte sind per MPLS mit 2Mbit Sync angebunden.

Bei den Clients ist so gut wie alles dabei (Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10 und Thin Clients).

Die Leitung des Außenstandortes ist zu 99 % ausgelastet, sobald Grafiken/Surfen/Scrollen in Excel verwendet wird.

Die Latenz Zeiten steigen drastisch, sobald aktiv gearbeitet wird.

Monitoring der Leitung ergibt lediglich, dass die Außenstandorte auf MAX sind.

Wir haben schon einiges versucht, um die Performance zu perfektionieren.

-Patches installiert für eventuelle Fehlerkorrekturen

-RemoteFX kann momentan nicht aktiviert werden - keine passende Graka

-Anpassungen an den RDP Konfiguration - sowohl auf dem Server als auch Client (Performance Optimierung)

-W2012R2 als TS 

-RDP Client aktualisiert

Und ein paar andere Sachen. Fällt einem noch ein woran das Problem liegen könnte bzw. gibt es eine weitere Stelle die man untersuchen sollte? 

Das Remote Desktop Gateway wird bei den meisten Standorten nicht aktiv verwendet. Die Clients sind lokal per MPLS an den Server angebunden. Allerdings könnte man das auch noch tauschen und einen vollständigen Test mit 2016 machen.

Danke und Grüße,

Gromta


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>