Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Windows Server 2019 - RDS - Friert für mehrere Sekunden ein

$
0
0

Hallo community,

ich kämpfe seit fast zwei Monaten mit einem seltsamen Phänomen. Bereitgestellt wird eine Windows Server 2019 RDS Site (Patchstand Nov 19) bestehend aus 6 Servern. Für etwa 50 Benutzer. Im Durchschnitt bei einem gesperrten System also 10 Benutzer pro Server. Virtualisiert sind die Server auf zwei Windows Server 2016 Hyper-V Clusterknoten (Patchstand Nov 19). Die RDS-Hosts sind mit 8-10 Kernen und 24Gbyte RAM ausgestattet.

Je nach Anzahl der Benutzer erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Server unregelmäßig einzufrieren scheint. Bereits geöffnete Windows-Fenster lassen sich zwar noch wechseln, neue Prozesse oder gar der Zugriff auf Netzwerkpfade, Laufwerke oder Netzwerkdrucker ist nicht möglich (Die Inhalte der Ordner können nicht dargestellt werden). Die RDP-Verbindung bleibt aber stabil und flüssig, das Netzwerk ist nicht ausgelastet. Auch der Explorer lässt sich nicht mehr offnen. Nach einigen Sekunden bis Minuten arbeitet der Server dann alle getätigten Klicks und Eingaben im Zeitraffer ab. Auch das Starten gewisser Prozesse wie etwa Remote Desktop Konsole (mstsc.exe) ist in diesem Moment nicht möglich. Alle Netzwerkdrucker haben in diesem Moment den Status "Initialisierung". Der Taskmanager zeigt in diesem Moment nicht wirklich zuverlässig Daten an und hängt teilweise ebenso. Die CPU- oder RAM-Auslastung scheint aber nicht ungewöhnlich hoch zu sein. Es wirkt wie eine Art Memory-Leak.

Zuvor war in fast gleicher Konstellation eine Windows Server 2012 R2 Site im Einsatz. Hier gab es die Probleme nicht.

Aktuell liegt der Verdacht bei einem inkompatiblen Druckertreiber. Allerdings lässt sich schwer zuordnen wann genau das Problem auftritt. Ob dies wirklich bei der Benutzerinteraktion "Drucken" stattfindet oder einfach "nur so zwischendurch" auftritt. Im Einsatz sind Canon- und Lexmark-Drucker sowie Canon OCE.

Die Anti-Viren-Software konnte ich bereits ausschließen, da das Phänomen auch auftritt, wenn keine AV-Software auf dem Server installiert ist. Der serverinterne Exploit-Schutz sowie Windows Defender sind via GPO deaktiviert. Die Web-Suche im Startmenü ist ebenfalls via GPO deaktiviert. Die Windows Firewall ist auf allen Profilen aus.

Auffällig ist, dass umso mehr Benutzer auf dem Server sind, dass Problem häufiger und intensiver auftritt, obwohl der Server keine starke Auslastung erfährt. Arbeiten wenige Benutzer auf dem System tritt das Problem selten bis garnicht auf.

Mir ist bewusst, dass die Angaben sehr oberflächlich sind, gerne gebe ich auch mehr Details, es würde mich jedoch interessieren, ob jemand ein ähnliches Verhalten kennt oder beobachtet hat.

Vielen Dank für jegliches Feedback.

Grüße Leon



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>