Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

STOP-Fehler 0x0000009F bei Shutdown nach Installation von KB2850851 auf virtuellen Maschinen

$
0
0

Hallo,

ich kämpfe nun schon seit 3 Tagen intensiv mit einem Problem.

Nach der Installation der Patches vom Juli-Patchday und erfolgreichem Neustart hängen Server unter Windows 2008R2 Standard beim Shutdown. Nach 10 Minuten erscheint dann ein Bluescreen mit Fehler 0x0000009F (DRIVER_POWER_STATE_FAILURE). Das Verhalten ist reproduzierbar und tritt bei jedem Shutdown oder Reboot auf.

Das Problem zeigt sich bei allen drei von mir getesteten virtuellen Servern. Die drei vServer laufen auf zwei verschiedenen VMware-Servern unter vSphere ESX 4.1 (kein Cluster, kein vMotion, unterschiedliche Hardware-Plattform). Zwei getestete physische Server zeigen das Problem nicht.

Die betroffenen Systeme werden für unterschiedliche Aufgabe eingesetzt und haben eine unterschiedliche Software-Ausstattung. Offensichtliche Gemeinsamkeiten sind der Backup-Client (Backup Exec 2010R3, letzter Patchstand), der Virusscanner (McAfee VirusScan Enterprise 8.8, letzter Patchstand sowie die VMware-Tools 4.1.12).

Ein Update der VMware-Tools auf die aktuelle Version 4.1.19 brachte keine Änderung des Verhaltens.

Eine neu aufgesetzte virtuelle Maschine mit dieser Software lässt sich komplett ohne das Problem zu zeigen auf den aktuellen Patchstand bringen.

Die Deinstallation von KB2850851 auf zwei virtuellen Servern behob das Problem, die beiden Server konnten anschließend 4 bzw. 5 Mal in Folge ohne Problem durchgestartet werden. Nach dem erneuten Einspielen des Patches hängen die Server wieder reproduzierbar bei jedem Shutdown oder Reboot.

Obwohl es sich hier schön reproduzieren lässt, scheint außer mir niemand das Problem zu haben, Google zeigt keine Hinweise auf ein systematisches Problem.

Hat jemand eine Idee, die mich weiterbringen kann?

Gruß,

Jens Ey


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>