Hallo Community!
Ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem:
Wir haben einen Server mit Windows Server 2008 R2 bei dem die Speicherkapazität sich langsam aber sicher dem Ende neigt. Nun haben wir vor, unsere 2x128GB Festplatte welche ein RAID1 bilden, durch größere Festplatten zu ersetzen.
Unsere Vorgehensweise wird wie folgt aussehen:
- Backup erstellen
- alte Festplatten ausbauen
- neue Festplatten einbauen
- neue Festplatten zu einem RAID1 Array hinzufügen
- Backup auf die neuen Platten aufspielen
So nun kommen wir zu meiner eigentlichen Sorge / zu meinem eigentlichen Problem.
Ist es möglich, die alten Festplatten wieder am Server anzuschließen, so dass dieser, falls es zu Komplikationen beim aufspielen des Backups auf die neuen Platten, wieder einwandfrei in Betrieb genommen werden kann ?
Kann ich also das RAID1 Array für die alten Platten bestehen lassen und seperat ein neues RAID1 Array für die neuen Festplatten erstellen?
Ich bin leider noch ganz neu in der Materie, falls ich also irgendwo einen Denkfehler oder Ähnliches habe, so weißt mich bitte darauf hin.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Mfg
Ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem:
Wir haben einen Server mit Windows Server 2008 R2 bei dem die Speicherkapazität sich langsam aber sicher dem Ende neigt. Nun haben wir vor, unsere 2x128GB Festplatte welche ein RAID1 bilden, durch größere Festplatten zu ersetzen.
Unsere Vorgehensweise wird wie folgt aussehen:
- Backup erstellen
- alte Festplatten ausbauen
- neue Festplatten einbauen
- neue Festplatten zu einem RAID1 Array hinzufügen
- Backup auf die neuen Platten aufspielen
So nun kommen wir zu meiner eigentlichen Sorge / zu meinem eigentlichen Problem.
Ist es möglich, die alten Festplatten wieder am Server anzuschließen, so dass dieser, falls es zu Komplikationen beim aufspielen des Backups auf die neuen Platten, wieder einwandfrei in Betrieb genommen werden kann ?
Kann ich also das RAID1 Array für die alten Platten bestehen lassen und seperat ein neues RAID1 Array für die neuen Festplatten erstellen?
Ich bin leider noch ganz neu in der Materie, falls ich also irgendwo einen Denkfehler oder Ähnliches habe, so weißt mich bitte darauf hin.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Mfg