Hallo,
wenn ich in Windows 7
runas /user:admin cmd
ausführe zeigt mir whoami /priv viel weniger Rechte an als wenn ich cmd per Rechtsklick und "Run as administrator" starte. Nun habe ich etwas recherchiert und mir ist jetzt einigermaßen klar das runas.exe eine abgeschwächte Kopie des Administrator-Tokens für die Ausführung des cmd-Prozesses benutzt.
Zunächst:
Wozu macht Microsoft den so was? Ich habe irgendwas davon gelesen das per runas.exe gestartete Prozesse die UAC abfragen nicht bekommen und deswegen der Admin-Token entmachtet wird. Aber warum sollte runas.exe vom UAC verschont werden?
Gibt es ein build-in-Befehl für die Kommandozeile das es mir ermöglicht genau das gleiche auszuführen was passiert wenn ich ein Programm per Rechtsklick und "Run as administrator" starte?