*Win2K8 R2 Server SP1*
Hallo zusammen,
ich kämpfe bereits seit einigen Tagen mit einer ICACLS Feinheit, komme aber leider trotz umfangreicher Recherchen im Netz nicht weiter. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Folgende (recht einfache) Situation:
ich möchte mit Hilfe von ICACLS den Hauptbenutzern des Servers auf den Ordner D:\test, all seine Unterordner und alle Dateien Vollzugriff erteilen. Dazu benutze ich folgenden Befehl:
icacls.exe D:\test /grant hauptbenutzer:(OI)(CI)F /t
Auf den ersten Blick scheint alles wunderbar zu funktionieren, aber beim genauen hinsehen (unter advanced) fällt einem auf, daß auf den Unterordner "1" die Gruppe Hauptbenutzer immer zwei Berechtigungen bekommt:
inherited from: <not inherited> und D:\test (darf leider noch keine Screenshots posten).
Ich hätte es am liebsten so, daß es auf den Unterordnern nur eine neu hinzugefügte Berechtigung gibt (inherited from: D:\test), quasi als ob man manuell über die Sicherheitseinstellungen der Gruppe Hauptbenutzer das Vollzugriffrecht erteilt hätte (darf leider noch keine Screenshots posten).
Welcher Parameter müsste zum Kommandoaufruf hingefügt werden, damit es auf die Art und Weise klappt?
Würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen!