Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Terminalserver stellt bei mehr als 24 Benutzern temporäre Profile aus.

$
0
0

Wir haben folgende Serverumgebung:

Windows Server 2008 SBS mit SP2 (DC, 37 User) [AMD Opteron 1354, 8 GB RAM, RAID10]
Windows Server 2008 R2 mit SP1 (Terminalserver mit Citrix XenApp 6 Fundamentals, 40 Lizenzen Citrix + RDP, virtualisiert mit VMWare ESXi) [Intel Xeon E5504, 16 GB RAM, RAID5]

Die Benutzerprofile liegen auf dem Terminalserver, seit Januar hat sich die Userzahl leicht erhöht, so dass inzwischen mehr gleichzeitige Verbindungen zum TS bestehen (ca. 24 bis 26).

Nun ergibt sich das Problem, dass bis 24 User sich einwandfrei anmelden können, aber sobald sich User Nr. 25 anmeldet, erhält dieser nur ein temporäres Profil.

Dabei ist es egal welcher User sich anmeldet. Wir haben getestet, dass wenn 24 User angemeldet sind und ich mit dem Administrator Account eine RDP Sitzung herstelle, ich ein temporäres Profil bekomme. Wenn ich aber einen User meiner Wahl abmelde und mich dann als 24ter User anmelde, klappt alles einwandfrei. Uns fehlt jegliche Spur was es mit der Zahl 24 auf sich hat. In einigen Fällen ist das Anmelden selbst mit temporären Profil nicht möglich, sondern wird nur mit der Fehlermeldung "Remotedesktopdienste sind ausgelastet" beendet. In der Ereignisanzeige wird protokolliert, dass Benutzer mit einem temporären Profil angemeldet wurden, da das Profil nicht gefunden wurde (Ereignis-ID 1511) und diverse Einträge, dass nicht genügend Systemressourcen vorhanden wären (Ereignis-ID 1542, 1508, 1502).

Die Profile haben wir schon bereinigt, Serverhardware getestet, einen Fehler im selbstausstellenden SBS Zertifikat behoben, AD Benutzerrollen reorganisiert, Dateisystem bereinigt, Benutzerkonten Attribute geprüft.

Eine Besonderheit ist, dass beim Einrichten des Servers (vor ca. 4 Jahren) die ersten Benutzer (ca. 20 Stück) in der AD angelegt wurden und nicht in der SBS Konsole. Dies wurde nachträglich über die Benutzerkonten Attribute bereinigt und bescherte bis jetzt keine Probleme. Einen Zusammenhang mit unserem jetzigen Problem konnten wir nicht feststellen, wollen wir aber auch nicht ausschließen.

Im Moment fehlen uns weitere Ansatzpunkte, daher die Frage, ob jemand eine Idee hat wo wir noch nachforschen können?

Besten Dank schon mal im voraus.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>