Hallo Community,
ich bin Schüler und betreibe Zuhause einen SBS 2011 Std. Server mit Domäne.
Es gibt 6 User … diese nutzen VPN (Routing und RAS Server), Netzlaufwerke, Umleitung der Ordner für Benutzerkonten an den Server, SharePoint, IIS und Exchange.
Des Weiteren habe ich darauf einen Radius Server für den WLAN Controller und eine 3CX Telefonanlage installiert.
Nun würde ich gerne ein Upgrade auf Windows Server 2012 R2 (Lizenz bekommen wir von der Schule bereitgestellt) und Exchange 2013 (bekomm ich ebenfalls über die Schule) machen. Nun meine Frage an die Experten … wie geh ich da am besten vor … speziell der Exchange Datenübernahme. Muss ich eine neue Domain anlegen, oder kann der neue Server diese vom alten übernehmen?
Nutzdaten (Bilder etc.) ca. 500 GB.
Die Server können während der Übernahme parallel in Betrieb sein, da ich den SBS auf einem ESX Host installiert habe und hier noch Ressourcen für einen weiteren Server zur Verfügung habe.
VIELEN DANK!