Hallo zusammen,
folgendes Problem, vielleicht weiß jemand Rat:
Eingesetzt ist ein Terminalserver mit Windows 2008 R2 Standard SP1, der gelegentlich die RDP-Sitzungen trennt bzw. kurz hängen bleibt. Bei RDP-Verbindungen von Windows 7-Clients bleibt die RDP-Sitzung kurz hängen, läuft dann allerdings weiter. Bei Verbindungen
von Thinclients (IGEL UD5 LX) wird diese geschlossen. Die Anwender müssen sich dann jeweils neu anmelden und gelangen in der Regel zurück in ihre alte Sitzung.
Auffällig ist, dass die Abstürze wesentlich häufiger auftreten, wenn bei einem oder mehreren angemeldeten Anwendern kein Internet-Proxy im IE eingetragen ist. Die Abstürze treten dann bei allen angemeldeten Anwendern auf, selbst wenn dort jeweils ein Proxy eingetragen ist. In den Ereignisprotokollen ist dazu nichts Aussagekräftiges zu finden. Eine grundsätzliche Proxy-Eintragung (z.B. über GPO) ist leider nicht möglich, weil darüber der Internetzugriff gesteuert wird (Proxy = Internet, kein Proxy = kein Internet).
Firewall ist für die Domäne ausgeschaltet, ein deaktivierter Virenscanner bringt keine Veränderung.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Freundliche Grüße,
S. Scholz