Hallo,
in einer Windows Server 2008 R2 Domäne mit mehreren Memberservern als auch Windows 7 Clients sehe ich immer wieder im Eventlog eine Windows Time Warnung, dass mit dem angegebenen Peer nicht synchronisiert werden konnte, da dieser nicht zur Verfügung stand.
Führe ich dann auf der betroffenen Maschine ein w32tm /query /peers aus, dann wird mir ein richtiger Peer zurückgegeben (ein DC aus der Domäne) , jedoch steht unter der Angabe des PeerAbrufIntervalls eine 17 und in Klammern außerhalb des gültigen Bereichs.
Was oftmals zu interessanten Felern innerhalb der Domäne führt wie ihr euch vorstellen könnt.
Führe ich im Anschluß ein w32tm /resync aus, dann passt auch wieder alles.
Dieses Phänomen konnte ich bei Servern und Clients beobachten.
Ist es sinnvoll eine GPO beim Starten des Clients anzuwenden die den befehl w32tm /resync ausführt und bei den Servern einen Cronjob zu konfigurieren. Oder ist es einfach ein Konfigurationsfehler, der an einer anderen Stelle gefunden werden kann?