Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Server 2008 R2 / Freigabe als Laufwerk gemappt - häufig die Meldung "Datenträger- oder Netzwerkfehler" Eventlog-Eintrag 1000, bzw. 1005

$
0
0

Hallo Community,

folgendes Problem stellt sich unseren Kunden, die einen Server 2008 R2 als Terminalserver betreiben:

Freigabe auf einer anderen physikalischen Maschine (z.B. dem DC) als Netzlaufwerk gemappt. Innerhalb dieser Freigabe liegt das Handwerkerprogramm (Datenbank teils als Access-, teils als SQL-Datenbank).

Unabhängig der Anzahl der zugreifenden User steigt das Programm (in nicht nachvollziehbaren Zeitintervallen) mit der Meldung "Datenträger- oder Netzwerkfehler" aus.

Im Ereignisprotokoll finden sich Einträge "Aus einem der folgenden Gründe kann nicht auf die Datei "" zugegriffen werden: Es besteht ein Problem mit der Netzwerkverbindung, dem Datenträger mit der gespeicherten Datei bzw. den auf dem Computer installierten Speichertreibern, oder der Datenträger fehlt. Das Programm xxx wurde wegen dieses Fehlers geschlossen"

Ziehe ich die Freigabe direkt auf den Terminal-Server um (um das physikalische Netzwerk auszuschließen), bleibt der Fehler bestehen. Liegt das Programm-Verzeichnis des Handwerkerprogramms allerdings direkt auf einer Partition des Terminalservers, treten die Probleme nicht mehr auf.

Nun erzählte mir ein Hardware-Betreuer, dass Microsoft die Zugriffe auf Netzlaufwerke geändert habe und statt dessen DFS verwendet werden soll...

Frage: stimmt das so? Wenn ja, was hat sich geändert? Bislang tritt das Problem ausschließlich in RDP-Sessions auf. Im normalen Client - Server - Betrieb läuft alles wie gewohnt.

Es ist übrigens auch unabhängig davon, ob es sich um physikalische oder virtuelle Server handelt.

Gibt es diesbezüglich eine offizielle Aussage seitens Microsoft (schließlich sollte ein Systemhaus diese Informationen an Kunden weiter geben können, ohne sich mit "vielleicht" und "nix genaues weiß man" aus der Affäre ziehen zu müssen)?

Ich habe mich schwindelig gegoogelt, aber nichts gefunden, was mich der Lösung näher gebracht hätte...

Viele Grüße und im Voraus schon mal vielen Dank



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>