Überwachung der Serveranmeldungen
Hallo,ich habe mal eine Frage zu einer W2K8 R2 Umgebung.Ich habe MBSA zur Prüfung ausgeführt. Anschließend stellte ich fest, dass die Überwachung der Anmeldeprozesse nicht aktiv ist und das man Diese...
View ArticleAfter installing update for RDP 8.1 on Windows 7 SP1 Client mapping of local...
After installing update for RDP-Client with RDP8.1-Support per WSUS in the last two weeks a "reinert sct smart terminal" Smartcardreader doesn't work anymore. From a WindowsXP client without RDP 8.1...
View ArticleBitlocker Sicherung ins AD (Windows Server 2008 R2)
Hallo, ich versuche momentan die Sicherung des Bitlocker Wiederherstellungskey in das AD zu konfigurieren. Dafür habe ich in VirtuallBox einen Server und einen Windows 7 Client eingerichtet...
View ArticleServer mit 2 USVen - Herunterfahren bei Ausfall beider USVen
Hallo zusammen,ich arbeite zurzeit an einem Konzept wo Server an 2 USVen angeschlossen sind.Da APC nicht die Möglichkeit bietet, die angeschlossenen Server zeitversetzt herunterzufahren, sonder nur...
View ArticleApplocker deaktivieren (Applocker Richtlinie wieder entfernen)
Hallo Zusammen,wir betreiben in der Umgebung Applocker. Jetzt möchten wir einen Teil der bereits versorgten Clients von der Policy ausnehmen - Problem ist allerdings dass bei Entfernen der Policy von...
View ArticleFehlermeldung about:internet beim Öffnen von jeder E-Mail (Outlook 2010 und...
Hallo zusammen,ich habe seit Beginn der Woche ein Problem, welches ich zuvor schon einmal gelöst hatte.Das Problem wird von Outlook 2010 auf einem Windows Server 2008 R2 als Terminalserver in...
View ArticleTerminal Server 2008 R2 64 Bit, keine Hinweissoundwiedergabe
Hallo zusammen,folgendes Setup:Win 2008 R2 Terminal Server mit Office 2010 StandardAudio Wiedergabe im RDP auf Client umgestellt, Windows Audio Dienst am Server auf automatisch Starten und...
View ArticleGerätemanager denkt, er sei im schreibgeschützten Modus (Windows 2008R2)
Hi Leute,ich hab hier einen W2008R2, wenn ich da rechtsklicke auf Computer->Verwalten und in den Gerätemanager gehe, dann denkt er, ich sei remote drauf und ist im schreibgeschützten Modus. Bin ich...
View ArticleLizenzserver in Arbeitsgruppe keine Domäne
Hallo,ich habe einen Server 2008 R2 aufgesetzt, der zunächst als Terminalserver für ca. 6-8 clients fungieren soll (ncomputing l300). es existiert keine domäne, sondern nur eine workgroup. die rolle...
View ArticleIE11 über WSUS bereitstellen
Hallo,nachdem ich mir schon einige Zeit um die Ohren geschlagen habe, brauche ich wohl mal ein wenig Hilfe.Ich wollte vor ca. einer Woche den IE11 auf meinem WSUS bereitstellen. Dazu muss ich noch...
View ArticleWinServer 2008 Fehler beim Ausführen der Serversicherung /...
Auf Grund des o.G. Fehlers stopp WServ2008 den Kompletten Sicherungsvorgang- eine Neuinstallation des Features Serversicherung unter Servermanager führte nicht zum Erfolg
View ArticleTS 2008 Farm, doppelte anmeldung von XP SP3
Hi @all,komme leider immer noch nicht weiter.Folgende Umgebung:3 Server 2008 als TS, TS Sessionbroker auf einem DC, Farm mit NLB, Alle Clients XP SP3, der lokal angemedete Benutzer unterscheidet sich...
View ArticleNach Neustart alle Einstellungen zurückgesetzt bei Windows Server 2003
Hallo, betreibe einen Server mit Windows Server 2003. Wenn ich dort als Admin mit allen Rechten und lokalem Profil etwas installiere, dann wird alles nach einem Neustart wieder zurück gesetzt, selbst...
View ArticleBenutzer bei Anmeldung mit Laufwerk verbinden ohne Domäne (Workgroup)
Grüß Gott,ich möchte in einer Workgroup (keine Domäne vorhanden) den/die Benutzer automatisch beim Anmelden mit einem Laufwerk verbinden. Die Benutzer "dürfen" fast gar nichts, es ist per GPO bzw....
View ArticleIP mag nicht / chimneyapplication speicherabbildfehler
Hallo,ich habe einen Virtuellen W2008 Server (als Webserver) mit verschiedenen IPs (Intern ca. 20 Stück 10.0.0.14, 10.0.0.150, ... und 1 externen IP 10.99.200.200).Das funktioniert schon ein paar Jahre...
View ArticleNetzwerkdrucker hinzufügen unter Windows 8
Hallo,folgendes Problem: Auf einem Server 2008 R2 ist ein Druckertreiber installiert (UniDrv-Treiber 64 und 32 Bit). Von Windows 8 aus soll dieser Drucker als Netzwerkdrucker installiert werden.Alle...
View ArticleTerminalserver bleibt während Anmeldung hängen (Fehler 7001 NlaSvc)
Hallo,wir haben zwei Terminalserver, MS 2K8 SP2 32-Bit als Cluster im Einsatz.Wir hatten jetzt auf beiden Servern mit ein paar tagen Unterschied das gleiche Problem:Der Terminalserer reagiert während...
View ArticleWindows Server 2012 Essentials - RDS Anfängerfragen
Halli Hallo,wir haben uns aus Performancegründen nun für die Anschaffung eines neuen Servers entschieden. Da wir bisher "nur" einen normalen PC mit Windows XP hatten der Dateifreigaben bereit stellt...
View ArticleIn-Place Upgrade für Win 2008 R2 Foundation-Server
Hallo allesamt, ich habe ein Problem mit einem falsch lizenzierten Server. Ich arbeite als neuer Admin in einem Unternehmen mit 2 Standorten.Am Haupstandort haben wir 2 DCs und am 2. Standort nur einen...
View ArticleBibliotheken auf einem Terminal Server
Hallo,wir haben bei uns einen Fileserver mit Windows Server 2008R2 der auch alle Files indiziert.Unsere Clients fügen die Freigegeben Ordner in Ihre Bibliotheken hinzu und alles funktioniert bestens...
View Article