Hallo zusammen.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee zu folgender Kuriosität.
Umgebung: 2 DC 2008 R2 DNS integrierte Zone, externe Auflösung per Stammhinweise. 1 DC 2012 R2 DNS integrierte Zone, externe Auflösung per Stammhinweise.
Seit vorgestern gab es ein Problem mit HRWorks, die Seite ließ sich nicht öffnen. Wir hatten das mit einer anderen Seite schon Mal, also DNS Cache gelöscht, geht. Kurze Zeit später geht's wieder nicht.
Bei HRWorks sind einige wenige ähnliche Fälle bekannt, aber es ist kein Problem an den DNS Servern der Hoster festzustellen. Also alles grün.
Bei uns habe ich dann angefangen zu suchen. Bei den 2008 R2 DNS Servern, folgendes verhalten: Cache gelöscht oder Dienst neu gestartet, Abfrage wird gemacht und alle Einträge für die Domain tauchen im Cache auf. Nach Ablauf verschwinden diese und bleiben ab da weg. Der Server antwortet ab da mit DNS request time out.
Auf dem 2012 R2 gleiches Spiel, aber nach TTL Ablauf werden bei erneutem anfragen die Einträge korrekt neu erstellt. Alles so wie es sein soll.
Jetzt der Witz. Wenn ich den 2012 R2 als Weiterleitung auf den 2008 R2 eintrage, funktionieren diese genauso korrekt, es klappt nur mit den Servern über die Stammhinweise nicht. Jemand eine Idee dazu? Die 2008 R2 DNS-Server haben Version 6.1.76.01.23375. Wie gesagt das Problem besteht erst seit 3 Tagen und die einzigen Patches in der zeit sind KB3205394 und KB3203884.
Gruß
André