Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Remotedesktop Anmeldung reagiert "lustig" und verbindet nicht zum R2 Server

$
0
0

Servus,

ich(semiprofessionell keine ms scheine und fachfremd) betreibe seit 3 jahren einen win2008 r2 (DC) server, für unsere aussendienstler geerbter massen. auf dem dingen läuft ein ad, ein sql lite server, ein crm system, ein "fileserver", office und natürlich ein remotedesktop inkl server und korrekter anzahl an user bound cals.

kürzlich habe ich versucht(auch mit hinblick auf die kommende einstellung von xp) einen generischen laptop mit windows 7 pro 64 bit nach der frischen installation dazu zu bringen via cat5 kabel und einem router eine rdpsession auf dem server zu eröffnen. dazu nutzen wir zusätzlich den global client unserer firewall (sonicwall/dell).

der prozess des verbindungsaufbaus läuft wie folgt ab.
1. sonicwall software client starten
2. Verbindung aktivieren
3. Credentials einhacken
4. RDP client aufrufen und IP eingeben
5. Kurz warten
6. abschluss mit domänenuser eingabe nebst passendem wort.
7. ausführung des remotedesktops.

lustigerweise fiel schritt 7 aus der rdp client hing bei "verbindung wird gesichert.

daraufhin habe ich den alten xp laptop wieder angehängt, welcher ohne zumpen lief.
Oh wunder. daraus schliesse ich das der weg über die firewall frei ist und das problem irgendwo im beritt von ms liegt.

also habe ich den selben win7 Laptop von vorher genommen und nur mal so zum spass ein ganz anderes lan ausprobiert, nur um festzustellen, das auch andere netze nicht laufen. und NUR um meine testreihe abzuschliessen habe ich dann noch mein smartphone genötigt einen hotspot aufzubauen. erstaunlicherweise baut der laptop stabil die verbindung auf. 

also wieder mit dem dingen ans lan nur um festzustellen das der auf keinem kabel läuft. ich habe sogar verschiedene provider ausprobiert unitymedia telekom vodafone usw. solange ich ein smartphone oder "internet" usb stick verwende ist alles takko. nehme ich ein kabel geht nix. 
ich habe den laptop einmal getauscht um eine kaputte rj45 buchse auszuschliessen und selbiges mit einem anderen laptop ebenfalls frischer installation auprobiert. resultat bleibt gleich.

ich habe ebenfalls kontrolliert das die zertifikate passen, die cals alle gültig sind, ich habe geschaut das kerberos nicht zickt(wobei ich nicht mal weiss ob ich das wirklich nutze).
weder die win7 noch die xp maschinen sind teil der domäne. wenn ich irgendwas nachschauen kann oder logs beilegen soll nur zu.

ich hoffe ich habe das ganze so genau geschildert wie es ging, und bitte bei evtl. unschärfen um nachsicht und ja ich weiss das es "ähnliche" probleme nebst lösung bei dr. google gibt aber die haben bis dato nicht geholfen und nach drei wochen fehlersuche hoffe ich das mich hier wer von diesem fehler erlöst

Grusel



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>