Zertifikat für Remote Desktop Farm
Wir haben eine RD Farm mit 3 RD Server. Immer wenn ein Client die Farm aufruft und zu einem RD Server weitergeleitet wird, bekommt dieser eine Zertifikats Warnung.Nun habe ich eine Zertifikatsvorlage...
View ArticleDateien NTUSER.DAT und DEFAULT shrinken/optimieren/verkleinern nach Löschen...
Hallo zusammen,habe die Suchfunktion bemüht aber nichts Relevantes gefunden.Was ist das Problem: Wir hatten einen fehlerhaften Drucker der sowohl das DEFAULT-Profil als auch die jeweiligen Userprofile...
View ArticleGPO Einstellung Netzwerkumgebung
HalloIch muss einen Rechner so dicht machen das der User in einer W2008R2 Domain nicht auf das Netz zugreifen kann.Dies habe ich soweit hinbekomme über GPODas einzigste Problem was ich noch habe das...
View Articlekeine Internet Konnektivität bei fester IP
Hallo,ich habe einen Windows Server 2012 R2 aufgesetzt, der als AD und DNS-Server dient. Mittels Hyper V habe ich zwei weitere Server als VM installiert.Bei dem ersten Server habe ich einen DC...
View ArticleVMWare IP zuweisen
Hallo, habe VMWare 10 auf Win 2008 R2 Enterprise 64 Bit. Darauf die Haupt-IP 188.165.228.67 und die Failover-IP 178.33.35.150. Ich möchte die Failover-IP nun einer VM zuweisen, um darauf zbs einen 2....
View ArticleTastatur und Mausproblem in der RDS
Hallo,heute hat mir ein Anwender ein Problem in einer RDS gezeigt, welches ich nicht lösen kann. Im Internet habe ich bis jetzt auch noch nichts brauchbares finden können. Der Benutzer hat einen Client...
View ArticleGPO EInstellungen für IE 10 fehlen
Guten Tag NGWir haben die Struktur mit 2003 Server und 2008. Nun möchte ich den Usern die LAN Einstellung, Automatische Konfiguration, verteilen mittels GPO.In der GPO beider Server, finde ich keine...
View ArticleBackup, Lösungsvorschläge
Backup... ein tolles Thema. Frage: Ist es möglich, von Windows-Diensten wie dem AD, der Zertifizierungstelle, DFS und so weiter... ein Backup zu machen (von der Konfiguration) und das dann später...
View ArticleOpen Licence Remote Desktop Aktivierung
Hallo an alle,ich versuche schon seit knapp 2 Wochen bei der Microsoft Hotline durchzukommen - vergebens. Ich hoffe, dass mir hier jmd. weiterhelfen kann.Hier kurz mein Problem:Kunde hat Microsoft Open...
View ArticleDHCP - Geräte sehen, die IP anfragen
Hallo zusammen,wir haben einen Windows Server 2008 R2 mit DHCP installiert.Aktuell haben wir die MAC-Filter "Zulassen" und "verweigern" aktiviert. Jedes Gerät welches nicht unter "Zulassen" eingetragen...
View ArticleRemotedesktop Anmeldung reagiert "lustig"
Servus, ich(semiprofessionell keine ms scheine und fachfremd) betreibe seit 3 jahren einen win2008 r2 (DC) server, für unsere aussendienstler geerbter massen. auf dem dingen läuft ein ad, ein sql lite...
View ArticleSystemStateBackup Problem
Hallo ZusammenSeit 3 Jahren mache ich systemstate backup auf einem DC mit Windows 2008 R2 SP1.Es ist immer einwandfrei gelaufen und seit 2 Wochen bekkomme ich folgende error Meldung:"Mounting of the...
View ArticleLöschen von Update Dateien
Hallo, unter Server 2003 wurden die Windows Update Dateien unter C:\Windows\$NTUninstallKB..... abgelegt. Diese kann man ja gefahrlos löschen. Unter 2008 unter C:\Windows\SoftwareDistribution\Download....
View ArticleInplace Migration auf w2k3r2 -> w2008r2 auf Proliant ML 150 G6
Hallo,ich versuche nun schon seit fast einer Woche die In-Place Migration eines Proliant ML 150 G6 Windows 2003 R2 x64 nach Windows 2008 R2.Leider wird kurz vor dem Ende des Upgrades immer die Meldung...
View ArticleTreiber-Datei noch irgendwo verknüpft
Hallo,ich bekomme bei einer Datensicherung immer die Meldung, das "C:\Windows\system32\drivers\genbus.sys" nicht gesichert werden kann. Diese Datei existiert nicht mehr und wurde durch eine...
View ArticleRemotedesktop Anmeldung reagiert "lustig" und verbindet nicht zum R2 Server
Servus, ich(semiprofessionell keine ms scheine und fachfremd) betreibe seit 3 jahren einen win2008 r2 (DC) server, für unsere aussendienstler geerbter massen. auf dem dingen läuft ein ad, ein sql lite...
View ArticleDruckerumleitung mit Remotedesktop und "festem Port"
Hallo zusammen,Benutzer sollen aus einer Remotedesktopsession heraus drucken können. Das funktioniert soweit auch per Druckerumleitung.Nun habe ich auf dem Server (Windows 2008 Server Standard) einen...
View ArticleFehlercode 4515 DNS Server
Hallo,Ich habe folgendes Problem hier auf dem Domain Controller im DNS und kann den Fehler nicht beheben.Kannst mir hier einer helfen??Fehlercode:The zone ***.net was previously loaded from the...
View ArticleW2k8-SP1 - RDP Session schließt sich automatisch ohne reconnect.
Hallo,ich habe folgendes Problem.Ich habe eine Remoteapp (nur intern, ohne zertifikat). User arbeiten innerhalb einer VPN Struktur auf einem Terminalserver 2008 R2 mit SP1. Sporadisch bricht die...
View ArticleKMS-Server: wo finde ich die Activation-ID's bzw wo sind diese dokumentiert
Hallo,wenn man einen KMS Server betreibt, muss man ab und an Kommandozeilenbefehle absetzen, wo man eine Activation-ID angeben muss. Für mein Office 2010 Std habe ich eine (bfe7a195-4f8f.............)...
View Article