Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Browsing all 2531 articles
Browse latest View live

RemoteApp / Server 2008 R2 als RDP-Sitzungshost: Verwendung von gespeicherten...

Hallo, der Start einer RemoteApp an einem Win 7 x64 Client verursacht folgende Fehlermeldung"Der Systemadministrator hat festgelegt, daß die Verwendung von gespeicherten Anmeldeinformationen für die...

View Article


RemoteApp / Server 2008 R2 als RDP-Sitzungshost: "Der Remotecomputer wurde...

Hallo, der Start einer RemoteApp an einem Win 7 x64 Client im lokalen Netzwerk verursacht folgende Fehlermeldung"Der Remotecomputer wurde nicht gefunden. Wenden Sie sich wegen dieses Fehlers an den...

View Article


W2k8R2: Failure configuring Service pack Reverting changes. Error 0x8004402F

Hallo,SP1 installiert einfach nicht. Habe den Temp-Ordner vom Admin umbenannt. Habe das System Update Readiness Tool laufen lassen.habe checkdsk c: /f           laufen lassen.Hat alles nicht geholfen....

View Article

Batchdatei zum automatischen Löschen von Dateien mit forfiles.exe -...

Hallo liebe Community,dies ist meine erste Frage die ich stelle da längere Suche kein Ergebnis erzielt hat. Hier die Situation vor der ich stehe und was ich verstehen/lösen möchte:Die Firma für die ich...

View Article

Wie kann man zwei verschiedene KMS Server in einem Netzwerk betreiben?

Guten Tag,wie kann man zwei verschiedene KMS Server in einem Netzwerk betreiben?Sprich ein Netzwerk (eine Domäne) mit zwei Firmen und zwangsläufig zwei KMS Keys.Was ist genau einzustellen, derzeit ist...

View Article


Order-und Fileberechtigungen auf Server 2008/2012

Liebe Administratoren,ich habe folgendes Phänomen bei einer bestimmten Konstellation.Wenn ich auf einem Ordner "Test" einer Gruppe von Nutzern das Recht "Ordnerinhalt auflisten" gebe und einer Datei...

View Article

Videotelefonie auf einem MS Windows 2008 R2 Terminalserver

Hallo zusammen,ich habe einen virtuellen Terminalserver, welchen ich in einer VMWare Umgebung betreibe. Zum Verbindungsaufbau nutze ich aktuell einen Windows 7 Client. Ist es möglich, dass ich die...

View Article

Server 2008 Umzug von VM auf direkte Hardware - Keine Anmeldung möglich

Hallo, Ich hatte auf open Suse 10.3 einen Virtuellen Server 2008 laufen. Die Sicherung wurde als Vollsicherung durch Acronis durchgeführt. Diese Vollsicherung wurde dann direkt auf einen neuen Server...

View Article


Windows folder rights - prevent root folder to be deleted

Hello everybody,We have some Windows Fileservers and there are some different folders with different access rights, on one root folder there are some sub-root folder and every folder has its own group...

View Article


TS stockt beim Anmelden von Benutzern (Ricoh PCL6 UNI Treiber)

Hallo Zusammen,wir haben eine Terminal Server Farm (Windows 2008 R2 Datacenter), die ich vor ca. 3 Jahren aufgesetzt habe, in einer Virtualisierten Umgebung mit VM Ware ESX 5.1 am Laufen.Die Drucker...

View Article

KMS - Aktivierung über Active Directory

Hallo zusammen,ok, vielleicht ein zwei wirklich banale Fragen aber trotzdem möchte ich Sie stellen, in der Hoffnung, etwas Licht ins Dunkel zu bekommen.Ist-Situation: Bis Dato haben wir eine KMS...

View Article

SP1 für Windows Server 2008 R2 schlägt fehl: 0x8004402F

Hallo,ich habe jetzt viel versucht, viel gegoogelt, das System Update Readiness Tool laufen lassen (war OK, SP1 schlägt dennoch fehl). Mittlerweile weiß ich mir keinen Rat mehr. Das SP1 ist nicht...

View Article

"Windows-Explorer öffnen" aus Kontextmenü entfernen.

Hallo Zusammen,wenn ich unter Windows 7 bzw. Server 2008 R2 einen Rechtsklick auf den Start-Button mache, erscheinen bei mir 2 Eintrage:EigenschaftenWindows-Explorer öffnenWie kann ich jetzt den...

View Article


Windows Server 2003 SP2 zu Windows Server 2003 R2 updaten?

Hallo liebe Experten! Eine generelle Frage: Wir haben hier einen Windows Server 2003 (x64) mit SP2. Diesen würden wir gerne auf Server 2003 R2 (x64) updaten. Geht das? Wenn ja, wie gehe ich vor? Ein...

View Article

Netzwerkfreigabe ohne Passworteingabe

Hallo,ich habe ein seltsames Problem: Domäne A und B sind über eine Vertrauensstellung verbunden. Auf einem Server in Domäne A befinden sich freigegebene Ordner. Die Benutzer von Domäne B konnten auf...

View Article


Freigabe: W7 Benutzeranzahl einschränken

Hi,ich habe nur ein kurze Frage an euch. Bei W7 kann man die zugelassene Benutzeranzahl einschränken auf maxiaml 20 Benutzer. Wenn man dann in den Computerverwaltung unter Geöffnete Dateien schaut,...

View Article

Umwandlung Windows 2008R2-Standard-Trialversion in Datacenter

Guten Tag,kann man mehrere Test-Installationen von Windows 2008R2 Standard nachträglichin Datacenter/Enterprise-Versionen umwandeln, ohne alle diese Server neu installieren zu müssen?Es handelt sich um...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Remotesteuerung

Hallo, ich habe einen Server 2008 R2 und dort die Terminalservices aktiviert. Die Benutzer haben die Möglichkeit, über den Task Manager -> Benutzer -> Remotesteuerung eine Sitzung zu...

View Article

Office Home & Business 2013 keine Installation in Domäne möglich

Hallo, wir haben folgendes Problem bei einem neuen Kunden-PC (in einer Domäne). Die Office Installation bricht kurz nach dem Start immer mit der gleichen Fehlermeldung ab:"Bei der...

View Article

Win2008R2 Terminalserver Netzlaufwerk rotesx trotzdem zugriff

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei einem Win2008R2 Terminalserver irgendwann am Tag eines der beiden Netzlaufwerke, welche auf den selben Server zeigen, ein rotes X bekommt. Der Zugriff ist...

View Article
Browsing all 2531 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>