NSLook Up bei den Clients Ok - beim Server wird der Namen nicht aufgelöst
Hallo,ich habe folgendes Problem bei einem Kunden.Dort wurde eine Servermigration von einem Windows Server 2003 auf einem Windows Server 2008 R2 Foundation durchgeführt.Wenn ich auf einem Client einen...
View ArticleReplikation der Domäne schlägt seit gestern fehl ...
Seit gestern nachmittag werden die beiden DCs nicht mehr repliziert. Warum auch immer.Auffällig sind Events DNS 4013 auf dem DC2 (LEONARDO). Nicht gestartete Dienste finde ich bis auf den...
View ArticleWIN 2k3 R2 SP2 - Terminalserver - verteilte Standorte
Hallo. Hoffe schreibe im richtigen Forum. Habe hier eine Windows Server 2003 (SP2 ; R2) Domain ; 4 Standorte ; in jedem Standort einen DC und einen Terminalserver in einem Standort. Jeder...
View ArticleRichtiges auslagern von Datenbank und Benutzerdaten mit UAC auf maximaler...
Hallo 2 Fragen bezüglich Daten die durch Software geändert werden müssen.1. Wohin sollte eine Datenbank gelegt werden, damit alle Standardbenutzer diese verwenden und installieren können (ab SQL...
View ArticleWSUS unabsichtlich auf IIS Standardseite installiert
Hallo,habe heute versucht den WSUS auf einem Windows Server 2008 R2 zu installieren, hat auch ganz gut geklappt, jedoch habe ich diesen leider auf der IIS-Standardseite installiert, wo jedoch schon...
View ArticleWindows Server 2008 Einstellungen für VPN
Hallo,wir haben VPN-Router von einer Firma installieren lassen. Die Adressenbereich des Hauptbüro lautet: 10.0.0.0 und die zwei Zweigstellen: 10.0.1.0 und 10.0.2.0 alle mit Subnetmask: 255.255.255.0....
View ArticleWINS Fehler 4224
Hi Community,ich habe hier des öfteren ein paar mal hintereinander auf einem W2K8R2 DC einen WINS Fehler 4224. Laut dem KB Artikel 168595[1] sollte man aus dem zweiten DWORD des Datenteils der...
View ArticleWindows 2008 R2 SP1 Metafile belegt den physikalischen RAM fast komplett
Hallo,wir haben das Problem, dass bei unserem Server mit Windows 2008 R2 SP1 das Metafile anwächst und fast den kompletten RAM belegt. In dem KB Article KB976618 konnte ich nachlesen, dass hier der...
View ArticlePer WMI-Filter Client-IP (Nicht TS-Server-IP) auslesen.
Hallo zusammen!Mein Kollege und ich möchten per WMI-Filter herausfinden, ob sich ein Client von Zuhause, oder von der Firma einwählt. Kurz zusammengefasst soll damit festgelegt werden, welcher Drucker...
View ArticleStandardverbindung für Remotedesktopdienste
Hallo,ich habe 2 Remotedestop-Server und einen Gatewayserver eingerichtet. Der Gatewayserver ist über WebAccess intern und externohne Probleme erreichbar und kann mich auch anmelden. Wenn ich dann aber...
View ArticleNetzwerkzugriff intern blockiert nach Aufbau VPN Verbindung
Guten Morgen,wir haben hier ein nicht verifizierbares Problem - einige Minuten, nachdem eine VPN Verbindung zu einem externen Server aufgebaut ist, wird das interne Netzwerk blockiert. Das heißt, wir...
View ArticleVerbindungen auf einem Port "weitergeben"
Guten Tag,ich nutze einen Windows Server 2012. Ich möchte Anfragen welche auf z.B. auf Port 123 kommen weitergeben an einen anderen Server auf Port 321. Mein Windows Server hat zwei...
View ArticleAuthenifizierungsfehler Kerberos Web Anwendung
Sporadisch kommt es bei einem Webserver (IIS) 6.0 auf Server 2008 R2 immer mal zu untenstehenderFehlermeldung:Danach werden alle User von der Anwendung getrennt und es kann auch kein anderer mehr...
View ArticleAlle Drucker sichtbar obwohl keine Freigabe?
Halloich bin gerade etwas verwirrt. In einer VMWare läuft ein Server 2008 R2. Es gibt 7 installierte Drucker, unter anderem auch der Microsoft XPS Document Writer. Kein Drucker ist freigegeben.Wenn ich...
View Articlekein Zugriff auf \\server\admin$
Hallo zusammen,wir betreiben eine Windows-Domäne mit mehreren Servers (Windows 2003, 2008 und 2008 R2). Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass der Exchange-Server nicht mehr gesichert werden...
View Articlerobocopy Linux zu Windows, identische Ordner- und Dateinamen
Hallo allerseits.Die Ausgangsbasis: medizinisches System auf RedHat Sicherung soll auf Disk auf einem Windows Server 2008, von dort dann auf TapeIch hole die Daten mit robocopy ab und bringe sie auf...
View ArticleWindows Storage Server 2008
Guten Tag!Ich habe eine Frage... Gibt es eine Richtlinie, wieviele Dateien/Verzeichnisse geöffnet sein können/dürfen/sollten?Wir haben auf einem Fileserver eine Branchensoftware liegen. Aus dem Share...
View ArticleAufgabenplanung unter R2 funktioniert nicht.
Guten Morgen!Ich habe mir eine cmd erstellt, welche Dateien kopiert. Dies wollte ich nun durch die Aufgabenplanung automatisieren.Es funktioniert aber leider nicht.Die cmd liegt in c:\ Wenn ich diese...
View ArticleDNS-Registrierung von DHCP-Clients
Moin moin,ich gehe von dem üblichen Szenario mal einen weiter: In der Firma funktioniert der DHCP-Server und die DNS-Einträge der Clients werden auch aktualisiert. Nun gibt es aber einen zweiten...
View ArticleRemoteApp verliert Kennwort nach einiger Zeit (TSFarm+ Session Broker +...
Hallo, zunächst erst einmal meine Umgebung: 17x Terminalserver (2008R2->physikalisch) NLB Cluster Multicast 1x Session Broker (2008R2->physikalisch) 4x Gatewayserver (2008R2-> virtuell) NLB...
View Article