Ergebniswert 4 im Taskplaner
Hallo allerseits,auf einem Windows Server (2003) habe ich eine Batch-Datei erstellt, mit der Daten zur Sicherung auf ein Netzlaufwerk kopiert werden sollen. Wenn ich diese Batch-Datei...
View ArticleDFS Replikation
Wir haben in unserem unternehmen DFS im Einsatz. Vor 2 Wochen hatte einer unserer DFS Namespace Server einen Absturz. Wir mussten den Server aus dem Backup wieder herstellen. Seither funktioniert das...
View ArticlePasswort auf Ähnlichkeit zu alten Passwörtern prüfen
Hallo,gibt es eine Einstellung, die die Passwortqualität nicht nur daraufhin geprüft wird, ob es in einem Wörterbuch steht, sondern ob auch ein gewisser Grad an Ähnlichkeit zu älteren Passwörtern...
View ArticleLeistungsüberwachug, Sammlungssätze von Remote Server starten nicht
Guten Tag,ich greife von einem Server 2008R2 via Leistungsüberachung auf bestimmte Indikatoren eines Remoteservers 2008R2 zu.Im Live Monitor bekomme ich die Ergebnisse ohne Probleme angezeigt.Ich...
View ArticleWindows Server Sicherung - VSS-Fehler und Abbruch
Hallo,wie haben einen Windows Server 2008 R2 mit der Software Exchange Server 2010 im Einsatz. Das Problem ist, daß wenn das System mit der Windows Server Sicherung gesichert werden soll, der Vorgang...
View ArticleRemotedesktop-Gateway - Der Anmeldeversuch ist fehlgeschlagen
Hallo Forum...Ich habe folgendes Problem - wenn ich mich von extern mit meinem Remotedesktop-Gateway verbinden will, funktioniert das auch... EIN einziges Mal. Möchte ich mich erneut verbinden, bekomme...
View Articlesmall bussines server 2003 iso Image
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, wo ich ein Image (iso) für "small bussines server 2003" downloaden kann.Habe alle 4 CD's (incl dem Key), aber ich bekomme diese nicht zum laufen.Weiß Jemand...
View ArticleBenutzer-Lizensierung (CALs) bei Verwendung von Windows-Server als...
Hallo,hier ist gerade eine Diskussion entbrannt, ob ich bei der Verwendung eines Windows Servers als reines Blocklevel-Storage, also z.B. mit Microsoft iSCSI-Target oder DataCore, entsprechende User...
View Articleverbundene Netzwerkdrucker unter RDP-User Server2012R2 nicht verfügbar
folgende Konstellation:2 virtuelle Server unter Server2012R21x DC1x RDP-ServerDC ist gleich der Druckserverauf diese freigegebene Drucker sollen auch die RDPUser zugreifen können.dann habe ich die auf...
View ArticleWindows Update KB 2868626
Hallo,ich habe das Problem das ich auf einem unseren Domänencontroller das Update Sicherheitsupdate für Windows (KB2868626) nicht installiert bekomme. Ich habe es schon mehrfach über die Windows Update...
View ArticleDNS-Eintrag wird gelöscht nach Lease-Erneuerung am DHCP-Server
Hallo,unsere Netzwerkdrucker erhalten über einen DHCP-Server Ihre IP-Adressen. Da die Drucker sich nicht selbst am DNS-Server registrieren können übernimmt der DHCP-Server diese Aufgabe. Nach dem...
View ArticleTerminal Server 2008R2 Zertifikate
Hallo,ich habe eine Terminal Server Farm und möchte gerne selbstsignierte Zertifikaten nutzen. Eine interne Domänenzertifizierungsstelle ist auch vorhanden und ich habe ein Zertifikat für den...
View ArticleGPO greift nicht
Hey Leute,ich habe eine 2008 Domäne und habe in der default Domain Policy eine Passwortrichtlinie eingerichtet (Komplex, 90 Tage 8 Zeichen, min 1 Tag)Ich sehe auch wenn ich auf dem Client wenn ich CDM...
View ArticleWindows 2008 R2 Enterprise
Hallo,nach einem DR startet der Windows 2008 R2 Server mit BlueScreen. Der Server läuft in einer VMWare Umgebung und wurde mit Veeam Backup gesichert. Alle Sicherungen wurden als erfolgreich...
View ArticleClient Zugriff per DFS, mit welchem Ordnerziel bin ich verbunden
Hallo,ich habe eine DFS Replikation eingerichtet. Für einen DFS - Share (\\DFSNamespace\<Ordner>) habe ich 2 Ordnerziele welche repliziert werden.Wie kann ich am Client erkennen auf welchem der...
View ArticleWindows Server 2008R2 Sicherung mit externer 3TB Festplatte
Hallo Zusammen,Ich habe für unseren Windows Server 2008R2 ohne groß darüber nachzudenken eine externe 3TB Festplatte für die Serversicherung besorgt. Wie sich im nach hinein herausstellte wäre es...
View ArticleROOT CA Offline lassen
Hallo, in einem Netzwerk wurde einmal von einem ext. Dienstleister eine 2-stufige CA installiertDer eigentliche CA-Server ist immer online und verteilt die Computer- und User-ZertifikateDer Rot CA ist...
View ArticleGPO-Probleme mit automatischen Windowsupdates auf den Clients
Hallo,wir haben das Problem dass in unserer 2008er Domäne die Windowsupdates auf den Clients nicht steuern kann."Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet"Es gibt nur 4 GPO`s und in...
View ArticleHyper-V "Installationsdatenträger für Integrationsdienste" wird nicht gestartet
Hi,ich wollte bei einer Virtuellen Maschine den Installationsdatenträger starten, dass funktioniert leider nicht. Ich erhalte zwar unter Medien -> DVD-Laufwerk -> vmguest.iso die Info das er die...
View ArticleTool zum Drucker kopieren - gibts sowas?
Hallo,ich würde gerne mit WIN 2008 R2 einen Druckserver realisieren. In dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, ob es von MS auch ein Tool git, mit dem man Drucker kopieren kann? Ich muss ein und...
View Article