Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Browsing all 2531 articles
Browse latest View live

Remote FX auf physischer Hardware

Hallo ganz kurze Frage.Wir haben 2x IBM x3650M4 mit Windows Server 2008R2 als Terminalserver.Kann ich dort RemoteFX aktivieren, wenn ich dort eine Grafikkarte einbaue?Oder geht das nur wenn der Server...

View Article


Windows Server 2008 R2 Sicherung

Hallo,wir haben einen Windows Server 2008 R2 bei dem abends die Datensicherung mit VSS gesichert wird.Wir bekommen sporatisch ( nicht jeden Tag ) die Fehlermeldung :Die Sicherung vom lokalen...

View Article


SmartCard Reader schleift auf TS2008 nicht durch

Guten Tag,habe das Problem das sich ein am Client installierter USB-Cardreader nicht am Terminal Server 2008 durchschleift. Clients sind Windows 7 Pro und Terminal Server ein Windows 2008R2...

View Article

Explorer zeigt keine Laufwerke - RDP

Hallo,ich habe in einer RDP Sitzung eines Users sporadisch das Problem, dass hier der Explorer nicht richtig angezeigt wird. Dies stellt sich so da, dass auf der linken Seite des Explorers nur das Icon...

View Article

WDS zweite F12 Meldung deaktivieren

Hallo,wir möchten gerne, dass nach dem Booten von der NIC die Meldung „press F12 for network service boot“ nicht angezeigt wird, dass die Benutzer nicht ihre Computer neu installieren können.Wenn wir...

View Article


Windows Phone in RDP übernehmen

Hallo Community,wir nutzen RDS-Sitzungshosts und möchten gerne in einer RDP Session das Windows Phone nutzen, bzw. Bilder übertragen. Das Windows Phone wird aber als MTP-Gerät erkannt und kann somit...

View Article

Windows 2008 R2 Terminalserver kein USB Redirect mehr

Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einem WTS und zwar funktioniert das "durchschleifen" der lokalen USB Sticks usw. nicht mehr. An den Servereinstellugen hat sich bis auf Windows Updates nichts...

View Article

Windows Server Backup Hyper-V Maschine Server 2008 R2

Hallo,folgendes Szenario:Host ist Server 2008 R2, kein DC, AD, sondern nur Dateiserver. Wbadmin installiert.Unter Hyper-V laufen drei Maschinen: 1. OpenVpn (Linux) Server 2. Ein Proxyserver, der auch...

View Article


Volumeerweiterung unter Windows Server 2008 R2

Hallo Community,in einem mit VMWare vSphere 5.1 virtualisiertem Windows Server 2008 R2 habe ich die virtuelle Festplatte vergrößert. Anschließend wollte ich auch das auf dieser Festplatte vorhandene...

View Article


AppCrash

Hallo zusammen, nehmen wir folgende Situation an: Domänennetzwerk. Auf dem Server (2012R2) läuft ein virtualisierter SQL Server (Hyper V) sowie mehrere Clients (Windows 8.1), welche mittels GPO über...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Terminalserver Anmeldebildschirm immer "Anderer Benutzer"

Folgendes Problem besteht nach der Deinstallation des Novell Clients. Wenn ich via mstsc einer Verbindung auf einen Terminalserver starte, auf dem der Novellclient, deinstalliert worden ist, bekomme...

View Article

Benötigt KMS ein Update für Windwos 10?

Guten TagWird für Windows 10 eine Aktualisierung des KMS Servers benötigt? Oder reicht die Version von 2012R2 oder 2012?Besten DankFreundliche GrüsseMarius

View Article

RDP verweigert Verbindung trotz Berechtigung

Hallo,bei einem Terminalserver ist es mir aufgefallen, dass wenn man eine Verbindung zu einem Terminalserver herstellt, die Verbindung abgelehnt wird, weil der Server angeblich nicht verfügbar sei....

View Article


Meldung auf Foundation Server, dass 15 Benutzer in AD überschritten sind.

Guten Tag,wir erhalten seit geraumer Zeit die Fehlermeldung auf unserem Foundation Server, dass die Anzahl von 15 Benutzer in der AD überschritten sind.Es hat sich aber in der Anzahl der Mitarbeiter...

View Article

AppLocker sperrt und lässt gleichzeitig zu

Guten Tag,Konfiguration: Windows Server 2008 R2 -> TerminalserverAuf dem System sind AppLocker Zulassungsrichtlinien für Officeanwendungen konfiguriert.Problem:Bei der Ausführung von...

View Article


LSI Controller defect und durch neuen ersetzt.

Hallo,habe in einem Server2008 X64 einen neuen LSI Controller verbauen müssen weil der alte defect war. Jetzt startet Windows mit dem 0x00000007b Fehler immer wieder neu. Jetzt bräuchte ich eine...

View Article

Wie unterschiedliche Subnetze über IPv6 verbinden?

Hallo Windows Server Profis, ich suche eine Anleitung, wie ich von einem Client in einem internen lokalen Subnetz ins Internet komme. Folgender prinzipieller Aufbau:- Internet-Zugang der Telekom...

View Article


Windows Server Sicherung (2012) und Hyper-V (via Sicherunsgzeitplan)

Guten Tag,drei Fragen zur Windows Server Sicherung inkl. VMs über einen Sicherungszeitplan auf eine HD mit nur einem externen USB3-Sicherungsdatenträger. Auf der phys. Platte C befindet sich das...

View Article

Problems connecting to a Windows Share

Hello everybody,I have problems with a view servers connecting to a Windows Share.I have multiple servers and multiple locations, on each server are multiple shares, they are mixed OS, 2008 and 2012.2...

View Article

IBM System X / SNMP / PRTG

Hallo, habe ein ganz spezielles Problem, welches ich gerne nachfolgend erläutern möchte.Umgebung:DMZ:2x X3850 x6, Windows Server 2012 R2, Hyper-VLAN:1x X3850 X5, Windows Server 2008 R2, Hyper-V1x X3650...

View Article
Browsing all 2531 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>