Quantcast
Channel: Windows Server Forum
Viewing all 2531 articles
Browse latest View live

Windows Server 2008 Fehler mit taskeng.exe

$
0
0

Hallo Community,

ich betreue einen Server mit Windows Server 2008 als Terminalserver. Nun rätsle ich schon den ganzen Tag über einen seltsamen Fehler.
Wenn ein bestimmter User sich am TS anmeldet bekommt er stets folgende Fehlermeldung:

"Aufgabenplanungsmodul funktioniert nicht mehr"
Problemsignatur: Appcrash

Nach schliessen dieser Fehlermeldung kommt diese nochmals. Es handelt sich dabei um die Windows Taskschedule Engine (taskeng.exe)
Ich konnte den Fehler bis dato nicht beheben. Komischerweise kommt dieser Fehler nur bei EINEM User vor, bei allen anderen Usern gibt es keine Probleme.

Das selbe Thema habe ich mit der Bitte um Unterstützung auch in folgenden Boards gepostet:

http://www.mcseboard.de/topic/193529-windows-server-2008-terminalserver-taskengexe-crash/
http://www.msxforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=82849
Dort wäre auch ein Bild der Fehlermeldung ersichtlich!

Ich bitte um Unterstützung,
herzlichen Dank!


LG




WSUS - Hohe Fehlerrate beim Installieren der Updates

$
0
0

Hallo,

wir verwenden einen WSUS-Server 3.0 zum Verteilen der Updates in unserem Netz. Die Clients werden per Gruppenrichtlinie zum Bezug der Updates von unserem WSUS-Server geführt.

Seit einiger Zeit mehren sich die Meldungen über Fehler der Clients beim Installieren von Updates. Mehr als 25 Prozent!

Einzelne Clients haben Updates heruntergeladen und installiert, aber auch immer wieder Updates dazwischen, die fehlschlagen.

Hat jemand eine Idee, was dort schief läuft?

Viele Grüße

Sabine

Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Ändern von Dateien in diesem Netzwerkpfad.

$
0
0

Hallo zusammen,
habe auf neu Installierten Terminalservern 2008R2 mit Office 2010 ein Problem beim Speichern von Dokumenten.
Die Fehlermeldung lautet: "Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Ändern von Dateien in diesem Netzwerkpfad.", die Berechtigungen (Freigabe und NTFS) Stimmen. Kann auch von anderen Terminalservern 2003R2 mit Office 2007 mit demselben angemeldeten User Dateien im selben Share speichern.
Eine Reparaturinstallation wurde schon durchgeführt.
MFG

Norbert

Einstellung Lautstärke Terminalserver

$
0
0

Hallo Community,

Die Einstellung der Lautstärke lässt sich nicht speichern auf dem TS. Der User meldet sich via RDP an einem Terminalserver (2008) an, stellt seine gewünschte Lautstärke ein. Nachdem der User sich abgemeldet und wieder neu angemeldet hat ist die Einstellung der Lautstärke wieder zurückgesetzt (auf dem Maximum).

Gibt es da einen Trick für?

Frage zum KMS Server

$
0
0

Hi,

ich habe eine Frage zu KMS.

Folgendes Szenario:

- Firma Beta soll unter den Volumen Lizenz Vertrag von Firma Alpha fallen.

- Die Netzwerke beider Firmen sind voneinander getrennt

- Firma Alpha hat einen KMS Host in ihrem Netzwerk installiert und aktiviert bereits Server und Clients damit.

- Firma Beta hat auch einen KMS Host in ihrem Netzwerk installiert und möchte nun die Lizenzkeys von Firma Alpha mit einpflegen.

Geht das ?? Verwirrend oder :-) ?

SBS2008 Faxempfang funktioniert nach Netzteilausfall nicht mehr

$
0
0

Hallo,

bei einem unserer Server ist das Netzteil ausgefallen und wurde getauscht. Seither funktioniert der Windows Fax Server nicht mehr. Es handelt sich um einen SBS2008 in Verbindung mit einem Dialogic Diva Fax Modem. An der Konfiguration wurde nicht verändert, lief in dieser Form schon eine ganze Weile ohne Probleme. Das Senden und Empfangen über den Faxtreiber funktioniert. Sobald ich Windows Fax und Scan öffne und ein Fax abrufen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung: Das Fax konnte aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht empfangen werden.

Log:

32093, Microsoft Fax: Fehler beim Empfangen eines Faxes durch den Faxdienst. Von: . Anrufer-ID: . An: Firma Seiten: 0. Gerätename: Dialogic Diva Fax Modem.

Ich habe schon sehr viel probiert, leider habe ich noch keine Lösung. Treiber sind auf dem neuesten Stand, Dienste gestartet, Fax Assistent in der SBS Konsole nochmal durchlaufen lassen, uvm.

Die Übergabe der Faxe scheint nicht richtig zu funktionieren, leider fehlt mir ein Ansatzpunkt. Die Konfiguration wurde nicht verändert und lief auch schon Jahre lang. Hardwaredefekt am Modem hatte ich ausgeschlossen (Versand und Empfang über den Treiber funktioniert).

Prozess nur 1x starten lassen bzw. automatisch beenden.

$
0
0

hi

gibt es eine möglichkeit in der ich Windows sagen kann das z.b. die Datei GM.exe nur 1x ausgeführt werden darf. Und wenn diese bereits ausgeführt ist der 2 oder 3. aufruf nicht mehr möglich ist.

Alternativ wäre ein tool toll wo ich sagen kann wenn der Prozess GM.exe mehr als 2x im Taskmanager erscheint. Kille alle GM.exe prozesse.

Windows Server 2008: Terminalserver - Profil wird immer als TEMP erstellt

$
0
0

Hallo Community,

ich habe eine weitere Frage an euch; nachdem ich vor kurzem das Problem mit der Aufgabenplanungsengine hatte (taskeng.exe http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/5741e54e-30c1-46fa-bf51-75fbf35cdaba/) habe ich in Zuge dessen den Profilordner des User umbenannt und einen neuen erstellt. Zu diesem zwecke habe ich:

  1. den alten Profilordner umbenannt in %user%_temp, und einen neuen Profilordner lautent auf den Usernamen erstellt
  2. den Registry Key unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-4234359448-XXXXXXXXXX-XXXXXXXXX-XXXX geändert; Wert "ProfileIMagePath" auf den Pfad des neuen Userprofilfolders abgeändert

Nun verhält sich der Windows 2008 Server aber so, der Pfad in der Registry wird automatisch bei logon des user überschrieben und verzweigt nun auf das temporäre Verzeichnis "C:\Users\TEMP". Dieses wird auch immer nach Abmeldung wieder verworfen und bei Neuanmeldung wird es entweder wieder gleich erstellt oder es wird ein neuer temporärer Ordner erstell lautent auf TEMP.domänenname .

Leider weiss ich nicht wie ich das Problem lösen sollte, gängige Lösungsvorschläge münden immer in der abänderung des registry werts, welchen ich ohnehin geändert hatte.

Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen,

danke euch !


Windows 2000 Advance Server Portforwarding

$
0
0

Guten Tag alle zusammen

Ich weiss, alles veraltet und nicht mehr unterstützt. Aber: Erfolgreich im Betrieb und bezahlt und vom oben angeordnet. Wir suchen eine Lösung:

Ein Router bringt sämtliche Anfragen aller Ports (z.B 3389 und 3388) auf einen w2k Server 192.168.1.100.

Wir möchten nun, dass dieser W2k Server 192.168.1.100 die Anfragen welche über Port 3389 kommen auf den Server 192.1681.120 weiter leitet und die Anfragen welche über Port 3388 auf Server 192.168.1.130 weiter gibt.

Ich bin mir bewusst, dass man sowas besser über den Router machen würde. Aber wir dürfen nicht und die welche das entscheiden entscheiden nicht anders. Wir müssen und wollen damit leben.

Gibt es irgendwo ein Dokument welches beschreibt, wie man beim w2k Server (ich weiss, der ist alt) dies einrichten kann?

Vielen lieben Dank für Hilfe.

WSUS Replikat mit anderen AD Computer OUs

$
0
0

Hallo allerseits.

Ich habe einen 2003 WSUS und an einen anderen  Standort einen 2008 R2 WSUS.
Der 2008 ist als Replikat von 2003 WSUS konfiguriert.

An beiden Standorten habe ich jeweils eine Domäne die per Vertrauensstellung verbunden sind.
Wie Pflege ich jetzt die COmputer in die OUs im Standort 2 ein ?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

10009 DCOM - SBS 2008 - Zertifkatsprobleme

$
0
0

Wir haben versehentlich auf unserem SBS 2008 das Zertifikat gelöscht. Beim Reparieren ist nun alles durcheinander.

Die Clients arbeiten zwar - aber der Exchange Zugriff sowie der Dateizugriff hängt ständig.

Das Event Log is voll vonDistributedCOM 10009 Fehlern. Als auch LDAP 2886 und 2887 Fehlern.

Kurz vor der totalen Verzweifelung...

Wie debuggen, was tun?

MDT - Windows will not store my network configuration

$
0
0

Hi,

i need help with my problem :)

When my Lite Touch Installtion starts with Windows PE, i can take my individual Network Configuration for my server at the beginning.

But my configuration will be lost, when the Windows Server 2008 R2 Installation is completed. After the Installation in my Network Configuration is a sign for using DHCP to get an IP Adress. This problem is only at an Installation on a physical machine. When i take the same Installation in a VM, my configuration will be stored. 

MDT 2012
Image: Windows 2008 R2 SP1
Inject the correct driver (in the PE Configuration windows you can see the correct networkinterface)

Anyone an idea or can help my to fix my problem?

Thanks :)

File Server Migration Tool

$
0
0

Hallo,
ich habe mich einmal mit dem MS Dateiserver Migrationstoolkit V. 1.2 beschäftigt.
Wir möchten einen Fileserver von einer Domäne in eine andere migrieren.
Soweit verlief mein Test auch positiv.Was mir nur aufgefallen ist.

1. Er erstellt mir auf oberster Ebene immer einen Ordner mit dem Quellservernamen. Darunter legt er dann die eigentliche Struktur ab.
Kann man das unterbinden?

2. An den migrieten Freigabenamen hängt er mir immer noch ein _Quellservernamen an. Kann man das auch irgendwie abstellen?
Sonst müsste ich ja jede Freigabe wieder anpassen.

Danke und Gruß
Dennis

Anzeige des Desktophintergrundes auf dem Terminalserver, am Client RDP erzwingen

$
0
0

Hi,

gibt es eine Möglichkeit den RDP Client Haken für den Desktophintergrund zu erzwingen? Dies scheint ja eine clientseitige Einstellung zu sein, allerdings möchte ich allen Nutzern (egal mit welchen Clienteinstellungen) ein Hintergrundbild anzeigen.

Windows Server 2008 R2, IIS und DCPROMO

$
0
0

Hallo,

ich möchte den neu gekauften Server mit Windows Server 2008 R2 mit DCPROMO hochstufen (es existieren zwei DCs mit Windows Server 2003 R2, die aber bald abgeschaltet werden) und darauf auch den IIS fürs Intranet (kein ASP, ASP.NET, sondern nur statische Webseiten) installieren. Sollte ich die Rolle IIS vor DCPROMO installieren oder erst nachher.

mfg


.exe Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

$
0
0

Hallo,

auf unserem Windows Server 2008 lassen sich keine .exe Dateien mehr öffnen.

Bei Doppelklick öffnet sich der Download-Manager des Internet-Explorers.

Kennt jemand die weitere Vorgehensweise?

Gruß,

awernet

Terminal Server: Abmeldezeiten 3-10 Min.

$
0
0

Hallo,

Wir habe sehr lange Abmeldezeiten bei unseren Terminal Servern, 3 Min im Durchschnitt. Folgendes habe ich schon überprüft. Wenn 1-3 Benutzer an einem Terminalserver angemeldet sind, dann dauert die Abmeldung 7- 15 Sek.
Bei 10 Benutzer, 1 Minute usw., je mehr Benutzer desto länger die Abmeldezeit.
Am CPU, RAM, SSD, LAN kann es nicht liegen. wurde mit Leistungsindikatoren gecheckt.
An den GPOs, könnte es liegen denn bei einem Lokalem Administrator dauert die Abmeldung 2sek, selbst wenn auf dem Terminal Server mehr als 50 Benutzer angemeldet sind, allerdings ein anderer Terminal Server mit den gleichen GPO reagiert ganz anders.

Folgendes passiert bei der Abmeldung:
Benutzer sieht nur  in der RDS Session „warten auf Benutzerprofildienst“ und das 3-10 Minuten lang. In der Zeit wo Benutzer sich abmeldet, habe ich seine Session mit dem Process Monitor betrachtet. In den 3-10 Min werden nur Folgende Prozesse verarbeitet. Csrss.exe, winlogon.exe, LogonUI.exe.
Hat einer eine Idee wie ich weiter vorgehen soll?

W2003R2 DC mit Root CA soll herabgestuft werden

$
0
0
Hallo Zusammen, Ich baue mir gerade eine neue DC Struktur mit w2012 auf. Zwei neue DCs mit W2012 laufen bereits im alten W2003 Forest mit. Die Rollen liegen auch bereits auf den neuen DCs. Auf dem alten W2003r2 DC liegt auch das Root CA. Ich möchte nun zeitnah den alten DC herunterstufen. Meine Anforderung konnte ich leider noch nirgendwo nachlesen. Kann ich den DC herunterstufen, und das Root CA erst einmal auf dem alten Server (dann nur als Member) weiterlaufen lassen? Kann mir da jemand eine Auskunft geben? Besten Dank im Voraus. Andreas

DNS Fehler auf Sevrer 2003

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bekomme auf einem Server 2003 folgende DNS-Server-Meldungen.

DNS 4515

Die Zone "zapfintra.de" wurde bereits von der Verzeichnispartition "DomainDnsZones.zapfintra.de" geladen, aber eine neue Kopie der Zone wurde in der  Verzeichnispartition "ForestDnsZones.zapfintra.de" gefunden. Der DNS-Server wird diese neue Kopie der Zone ignorieren. Beheben Sie diesen Konflikt so bald wie möglich.

Wenn ein Administrator diese Zone von einer Verzeichnispartition in eine andere verlegt hat, ist dies vielleicht ein vorübergehender unbedenklicher Zustand. In diesem Fall sind keine Maßnahmen erforderlich. Der Löschvorgang des Originals der Kopie in dieser Zone sollte bald zu diesem Server repliziert werden.

Wenn es zwei Ausgaben dieser Zone in zwei verschiedenen Verzeichnispartitionen gibt, dies aber kein Übergang ist, der durch eine Zonenverschiebung verursacht wurde, dann sollte eine dieser Kopien so bald wie möglich gelöscht werden, um diesen Konflikt zu beheben.

Der Replikationsbereich einer Anwendungsverzeichnispartition die DNS-Zonen enthalten und weitere Details über die Speicherung von DNS-Zonen in der Anwendungsverzeichnispartition finden Sie im Hilfe- und Supportcenter.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

DNS 4004

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "zapfintra.de" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

DNS 4004

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "0.0.130.in-addr.arpa" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

DNS 4004

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "." nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

DNS 4015

DNS-Server hat einen kritischen Fehler im Active Directory ermittelt. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert. Die erweitere Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist), ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp

Die Forward-Lookupzone ist eingestellt auf:

Typ: AD integriert
Replikation: Alle DNS-Server in der Active Directory Domäne

Die Reverse-Lookupzone ist eingestellt auf:

Typ: AD integriert
Replikation: Alle DNS-Server in der Active Directory Gesamtstruktur

In der Active Directory Domäne gibt es zwei DNS-Server.

Für einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar.


Viele Grüße, Christian Hofmann


symbolische Verknüpfung unter Windows Server 2008 R2 Enterprise

$
0
0

Hallo,

beim erstellen eines symbolischen Link unter Windows Server 2008 R2 Enterprise funktioniert dieser nicht richtig. Obwohl in der Quelle Dateien enthalten sind, werden diese beim symbolischen Link nicht angezeigt.

Beispiel:

mklink /D "D:\Test2" "D:\TEST"

Obwohl im Verzeichnis D:\TEST Dateien enthalten sind, werden diese im Verzeichnis D:\Test2 nicht angezeigt.

Viewing all 2531 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>