Hallo,
ich habe hier einen 2008er R2 der hin und wieder einfach so hängen bleibt, man könnte zwar theoretisch etwas tun, aber ich sag mal der Prozess zum herunterfahren würde mehrere Stunden beanspruchen.
Zur Umgebung: Fujitsu TX200 S6 - Xeon Quadcore (Auslastung 0-20%) - 32GB RAM (Auslastung ~70%)
RAID 1 (System ) + RAID5 (Daten und VM)
Aufgrund der Entstehungsgeschichte ist es im Nachhinein auch ein Hyper-V Host geworden wo ein SBS 2011 virtuell läuft (16GB RAM)
VHD auf RAID5
Ansonsten wird der Server als RDS Host genutzt, für vllt. 5 gleichzeitige Nutzer. d.h. Office Anwendungen & ein bisserl Surfen
Aufgrund der "Häufigkeit" ist es relativ schwer das Problem zu analysieren - es passiert nämlich ~alle 1-2 Wochen.
Dann ist es nicht einmal mehr möglich sicher via Fernwartung auf das Gerät zu verbinden und um Zeit zu sparen wird er dann einfach abgeschalten und neu gestartet - maximale Zeit bisher ~3h gewartet ob er sich vllt. wieder erholt.
mein Verdacht war dann eben ein Hardwarefehler, und somit habe ich auch ein Ticket bei Fujitsu eröffnet, die natürlich meinen es ist alles in Ordnung, sieht in den jeweiligen Tools auch soweit gut aus, RAID Controller Updates usw. wurde alles gemacht, generell
alle Updates sind installiert.
Speicherplatz ist reichlich frei, und die User können den Server eigentlich nicht so auslasten das nichts mehr geht.
Daraufhin habe ich dann den Prozessexplorer laufen lassen, um herauszufinden was denn da los ist, auch der lässt sich dann nicht mehr wirklich bedienen, im Ressourcenmonitor hat man dann eine relativ hohe Festplattenaulastung (~50MB/s) - sollte trotzdem
kein Problem sein, da ich beim Diskbenchmark sowohl auf RAID 1 + 5 zwischen 200 und 1600MB lesen und 200-400MB schreiben habe.
Ähnliches Problem hatte ich schon einmal, da war aber relativ schnell klar, dass die Volumenschattenkopien ein Problem gemacht hatten, deaktiviert zum Testen, Fehler trat nie wieder auf.
habe ich natürlich auch hier versucht, leider erfolglos.
Es ist auch nicht Uhrzeitabhängig und nicht in bestimmten Abständen. - es ist auch nicht nur unterhalb der Arbeitszeiten, sondern kann auch mal am Wochenende passieren.
Heute ist es eben wieder passiert, das Eventlog ist etwas schüchtern und mekkert dann meist nur bevor es vorbei ist, dass einige Dienste das Zeitlimit überschritten haben, - z.B. Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst
Windows Module Installer erreicht.
Und ab und an noch der Virenscanner der meint er hat irgendeine Zeitüberschreitung beim scannen eines Moduls.
Sonstige Dinge die noch installiert sind: Adobe Reader, Flashplayer, DruckerSW, Fujitsutools, Symantec Back Exec, Vipre Business, APC Tools, PDF Tools, also nichts großartiges.
Wie würdet ihr das angehen?
mfg