Probleme mit Roaming Profiles - Anmeldung des Dienstes...
Hi,wir haben bei uns ein Problem mit den Roaming Profiles unter Windows 7 in einem Server 2008 R2 AD.Wenn sich ein User an einem anderen PC als seinen üblichen anmelden will kommt unregelmäßig oben...
View ArticleVAMT Lizenzfreigabe und verwaiste Einträge
Hallo,wir haben nach einer Lizenzerweiterung zwei Problem mit dem Volume Activation Management Tool (Version 1.1.264.0).1. Haben wir eine Fluktuation bei unseren Server, sprich es kommen immer wieder...
View ArticleReFS Problem unter Windows 2012
Hallo Gemeinde,Ich habe hier einen W2K12 Server mit 2 ReFS Volumes. Plötzlich kann man auf ein Volumen nicht mehr zugreifen und es erscheint folgende Meldung im eventlog:Vom Dateisystem wurde ein...
View Articleproblem mit redundantem DNS und DHCP
Ich habe in einer W2008 Domäne bislang einen DC mit DNS und DHCP genutzt.Zur Redundanz wurde jetzt ein zweiter DC mit den FSMO-Rollen installiert + dNS und DHCP. Der DHCP wurde mit einem geteilte...
View ArticleServer 2003 BSOD ntkrpamp.exe 1000007E
Während dem Windows Update (lt. Kunden) kommt folgender BSOD: (Server 2003 R2 Std. SP2)---------------------------------------------------------------------------------------------------Microsoft (R)...
View ArticleInPlace-Migration von Server 2008 R2 Standard zu SBS 2011 Essentials
Frage parallel auch im SBS-Forum gestellt:http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/sbsde/thread/6edeee48-7d6e-497f-af5b-34d9c0b49c5a Hallo Forengemeinde! Einer meiner Kunden hat sich mit der...
View ArticleWindows 2000 Server: Aufnahme von Clients in AD-Domäne nicht mehr möglich
Guten Tag,ich muss aus betriebsinternen Gründen noch einen Win2k-Server am Laufen halten.Der Server ist DC. Der Versuch, einen neu installierten Client in die Domäne aufzunehmen scheitert mit der...
View ArticleServer 2008 R2 Printserver Liste exportieren
Hallo, ich möchte gerne auf meinem Server 2008 R2 eine Liste aller Drucker inkl. der Ip Adresse exporteiren. Eine Liste aller Drucker bekomme ich, aber ohne IP's. Ist das irgendwie möglich? Habe bisher...
View ArticleOrdnerstruktur im DFS Stamm anlegen / Berechtigungen
Hallo zusammen, ich möchte innerhalb eines DFS Stamm eine Ordnerstruktur anlegen wie dieses Beispiel von Microsoft.Mein Problem besteht in der Berechtigungsvergabe für den Ordner Projekte. Wie werden...
View ArticleIP mag nicht / chimneyapplication speicherabbildfehler
Hallo,ich habe einen Virtuellen W2008 Server (als Webserver) mit verschiedenen IPs (Intern ca. 20 Stück 10.0.0.14, 10.0.0.150, ... und 1 externen IP 10.99.200.200).Das funktioniert schon ein paar Jahre...
View ArticleIPv6 über SIXXS-Tunnel und DHCP im localen Net
Hallo liebe User,Wer hat Erfahrung mit IPv6 im lokalen Netz (DHCP für Clients) und Internet auf W2k8R2 und IPv6 über SIXXS ?Mit freundlichem Gruß
View ArticleRDS Zugriff - Domänenübergreifend
Hallo, ich habe eine Frage zu RDS im Zusammenhang mit einer Domänenvertrauensstellung.Ich habe eine Domäne A und eine Domäne B. Diese vertrauen sich über eine Gesamtstrukturvertrauensstellung. Benutzer...
View ArticleAuf Netzlaufwerk indizierte Word-Dateien werden nach deren Suche und Öffnen...
Hallo Community,auf einem SBS 2008 haben ich über die Indizierungsoptionen einen dort freigegebenen Ordner für die Netzwerkanwender indiziert.Auf den W7 Clients werden die Dateien sauber mit...
View ArticleNetzwerkprobleme mit Server 2008 RC2 und heterogenem XP/7 Netzwerk
Ich habe Probleme mit dem zu betreuenden Netzwerk. Ich setze einen Server 2008 RC2 als Domänencontroller ein und habe etwa 10 PCs angeschlossen. Die haben als OS XP und Win7. Meine Serversicherung...
View ArticleDNS Server löst keine externen Adressen auf. Ping jedoch OK
Hallo Community,ich habe ein Problem mit dem DNS Dienst auf einem Windows Server 2008.Der Dienst läuft eigentlich schon seit fast zwei Jahren, von einem auf den anderen Tag funktionierte allerdings die...
View ArticleServer 2008 R2 Terminalserver Dateiverknüpfungen
Hallo,wir haben eine Server 2008 R2 Terminalserverfarm. Benutzerprofile sind servergespeichert.Das Standard PDF Programm ist der Adobe Reader 9.x. Dieser ist direkt auf dem Terminalserver installiert....
View ArticleKorrupter W2K8R2 Server
Umgebung: W2k8r2 [MAIN] (Primary AD) mit 2 virtuellen Servern ebenfalls w2k8r2 [WSUS] [DB] ASUS Board 2xXEON mit 2 NICsAlle Rechner werden regelmäßig auf den aktuellen Softwarestand gebracht über...
View Articlelokale Administrationsrechte ausfindig machen
higibt es eine möglichkeit über meine gesamte Domäne rauzufinden wer alles lokale administrationsrechte an seinem pc hat? ggf durch ein login script welches mir nach dem anmelnden einfach eine TXT....
View ArticleVerbundenes Netzlaufwerk freigeben
Hallo Forumsgemeinde.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Unser Netzwerk umfasst derzeit einige Server mit ca. 120 Clients (XP und Win7). Einige Clients müssen zusätzlich ein Laufwerk auf eine IBM AS400...
View ArticleWSUS Package Publisher
Hallo zusammen.Es wird fleißig am WSUS Package Publisher gearbeitet, es gibt ein neues Release:http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/releases/view/106129 Ebenfalls hat der Autor ein Tool zum löschen...
View Article