Hey Leute,
ich habe hier eine tricky AUfgabenstellung die ich nicht umgesetzt kriege, diese aber unter Server 2003 funktioniert hat.
Wir haben einen File- Server 2008 R2.
Eine Freigabe. Share01
unter dieser Freigabe haben wir viele Projekteornder und Access-based enumeration aktiviert.
So können nur die Personen die Ordner sehen die auch in der entsprechenden Gruppe sind.
Soweit so gut.
Nun liegt aber noch ein weiterer Ordner unter Freigabe SHare01 dieser heißt "offene Projekte"
Jeder unsere Benutzer ist in der Gruppe "GRP_offene_projekte" und diese Gruppe hat nur das Recht "List folder contents". Somit können alle zumindest die Ordnername unterhalb "offene Projekte sehen und diese Gruppe wird nicht vererbt
damit nur die Ordnernamen für alle unterhalb "offene_projekte" angezeigt werden.
Nun sollen einige Benutzer auf eine paar Offene Projekte auch Schreibrechte haben.
Also gebe ich diesen Usern die entsprechende Rechte.
Nur funktioniert das nicht so wie ich das gedacht habe.
Also sobald ich die Vererbung von GRP_offene projekte" auf dem Ordner Offene_Projekte auschalte sehen die User keine Ordner unterhalb Offene_projekte. Das ist aber irgendwie unlogisch und habe ich da einen Denkfehler oder funktioniert das unter 2008R2
anders als unter 2003?
so sieht die Struktur aus:
SHare01 (Freigabe mit Access-based enumeration)
|
offene Projekte (können alle sehen da alle in der Gruppe "offene Projekte" sind die das Recht Inhalt anzeigen hat)
|
Projekt1 (sollten eigentlich alle sehen auch wenn die Gruppe "offene Projekte" nicht veerbt wird)
Projekt2 (sollten eigentlich alle sehen auch wenn die Gruppe "offene Projekte" nicht veerbt wird)
usw
Ordner xy (können nur Personen zugreifen die auch in der Gruppe ist Ordner xy sind)
Ordner xz (können nur Personen zugreifen die auch in der Gruppe ist Ordner xz sind)
usw.