Guten Morgen zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage ... ich komme leider nicht mehr drauf und habe auch nichts gefunden.
Ich habe bei einem Kunden einen Windows Server 2003 R2 SP2 nach Festplattencrash im Softwareraid neu aufgesetzt, da das System eh nicht mehr besonders sauber lief. Alles heißt wieder gleich (ist übers Wochenende installiert worden) ... Server, Benutzer,
Freigaben ... läuft auch alles soweit super.
Ich habe dann am Montagmorgen zwei Benutzer aus der "alten" Domain raus und wieder in die "neue" Domain reingehangen.
Dann erstellt der Client-PC ja ein neues lokales Benutzerkonto. Das war für die beiden Benutzer kein Problem.
Jetzt habe ich aber zwei Benutzer (die sich nach ca. einer halben Stunden trotzdem anmelden konnten und auch arbeiten konnten OHNE raus und wieder rein?!?!) die sind ein wenig anspruchsvoller. Wenn da das gewohnte Benutzerkonto "weg" ist laufen die
Amok.
Grundsätzlich läuft ja alles ... morgens müssen Sie aber warten bis sie sich anmelden können. Wenn sie sich sofort nach dem booten anmelden möchten kommt die Fehlermeldung, dass sie nicht angemeldet werden können ... ?!?!
Wie kann ich das nun entweder abstellen ODER das Computerkonto aus der Domain entfernen und wieder joinen OHNE ein neues, leeres, lokales Benutzerprofil erstellen zu müssen?
Windows 2003 ist einen Weile her ... daher meine *peinlichberührtguckt* dumme Frage.
Danke vorab für Eure hilfreichen Antworten.
Ich wünsche einen sonnigen Tag.
Viele Grüße
Ingo